Latein Wörterbuch - Forum
animo deficere — 713 Aufrufe
Oswin am 27.5.23 um 10:48 Uhr (
Zitieren)
Hallo, warum sagt man im Lateinischen zu „den Mut (Akkusativ) sinken lassen“
animo deficere und nicht animum deficere?
Re: animo deficere
abl. limitationis
https://www.latein-grammatik.at/Ablativ.htm#Ablativus_limitationis
– m. Abl.
wodurch? womit? et simul lassitudine et procedente iam die fame etiam deficere, Liv.: quod multi Gallicis tot bellis defecerant, schwach, invalid geworden waren, Caes.: neque coniuncti Albicis (mit den Alb.) comminus pugnando deficiebant, ermatteten nicht durch den Nahkampf = ließen es nicht im N. an sich fehlen, Caes. – def. totā mente, ganz von Sinnen kom men, ganz die Besinnung verlieren, Ov.: def. animo, den Mut (die Hoffnung) sinken lassen, zB. animo deficiens
Re: animo deficere
Oswin am 27.5.23 um 11:20 Uhr (
Zitieren)
Die Bedeutung von dificere = wegmachen, I) intr. oder refl., sich weg-, fortmachen, u. zwar: A) eine Verbindung trennend = sich losmachen
Ja dadurch ist der Fall dann klar, durch die Frage: Wovon sich losmachen? Wovon sich trennen? Von dem Mut, also Ablativ.
Ist das dann ein Ablativus separativus / Ablativ der Trennung? (woher? wovon?)
Finde auf dieser Latein Grammatik Seite nichts zu diesem Ablativ.
Re: animo deficere
Klaus am 27.5.23 um 11:22 Uhr, überarbeitet am 27.5.23 um 11:25 Uhr (
Zitieren)
Re: animo deficere
Oswin am 27.5.23 um 11:53 Uhr (
Zitieren)
Habe den Ablativus separitivus nun doch gefunden, mein Laptop Bildschirm hatte die restlichen Ablative nicht mehr aufzeigen können. Aber sehe gerade es ist ja doch ein Ablativus limitationis. (in welcher Beziehung, Hinsicht? woran? wonach? worin?)
deficere = abnehmen, abfallen, verlieren, etc.
Worin abnehmen / abfallen? lat.: im Mut abfallen = dt.: den Mut sinken lassen
in welcher Beziehung verlieren? lat.: an Mut verlieren = dt.: den Mut verlieren
Dadurch hätte ich es dann verstanden.
Was mich aber wieder etwas verwirrt sind dann die Fragen Wodurch? / Womit?
Die Fragen Wodurch? / Womit? stellt man doch eher beim Ablativus instrumentalis.
Aber natürlich könnte man bei deficere auch die Fragen stellen:
Womit verlieren? Wodurch verlieren? lat.: durch den (abfallenden) Mut verlieren = dt.: den Mut verlieren. Wobei das passt glaube eher weniger
Re: animo deficere
Ja, ich finde den Georges hier auch seltsam.
womit im Sinn von „.bei welcher Sache“.
Re: animo deficere
Und „vires me deficiunt“, da haben wir den Akkusativ!
Re: animo deficere
Oswin am 28.5.23 um 8:31 Uhr (
Zitieren)
IGenau, da wird deficere transitiv verwendet.
„animum abicere“ (den Mut verlieren), da haben wir auch den Akkusativ.
Aber hier ist die semantische Bedeutung von abicere ja klar - abwerfen, ablegen
Wen oder Was ablegen?
Das gleiche bei spes
spem abicere, deponere, dimittere - die Hoffnung aufgeben