Latein Wörterbuch - Forum
Definition — 829 Aufrufe
taktvoll2023 am 7.11.23 um 14:00 Uhr (
Zitieren )
Hallo,
Könnte mir jemand bitte diese Definition übersetzen?
Toleranz heißt: die Fehler anderer entschuldigen
Takt heißt: sie nicht zu bemerken
Danke für die Unterstützung.
viele Grüße
Mona
Re: Definition
plebeius am 7.11.23 um 14:29 Uhr (
Zitieren )
Re: Definition
plebeius am 7.11.23 um 14:31 Uhr (
Zitieren )
Genie heißt: sie nicht zu bemerken.“
Takt/Genie(?) hei0t, sie zu übersehen.Re: Definition
Toleranz heißt: die Fehler der anderen entschuldigen. Takt heißt: sie nicht bemerken.
Arthur Schnitzler (1862 - 1931), österreichischer Dramatiker und Erzähler Re: Definition
Indulgentia posita est in aliorum erroribus excusandis,
morum elegantia in iis non animadvertendis.
Re: Definition
plebeius am 7.11.23 um 16:47 Uhr (
Zitieren )
erroribus
--->vitiis
Re: Definition
--->vitiis
Wieso? Es kann doch auch ein Denkfehler etc. sein?
peccatum würde m.E. noch passen.
Fehler, vitium (jede physische und moralische Unvollkommenheit). – mendum (Verstoß gegen die zu beobachtende Regel oder Form. bes. Schreib- u. Rechnungsfehler). – error. erratum[876] (aus Irrtum oder Versehen begangener Fehler, Mißgriff in physischer u. moralischer, in wissenschaftlicher od. artistischer Beziehung). – peccatum. delictum (sowohl Verstoß oder Vergehen gegen die Klugheit als gegen die Sittlichkeit, sowohl Irrtum als Sünde; beide übtr. auch von Verstößen gegen die Sprache)Re: Definition
plebeius am 8.11.23 um 11:57 Uhr (
Zitieren )
INDULGENTIA passt meiner Meinung nach nicht.
Warum nicht TOLERANTIA ? oder TOLERATIO?
tolerantia rerum humanarum (Georges)
Re: Definition
indulgentia, ae, f. (indulgens), I)
die Nachsicht , Güte, Gnade, Huld, nachsichtige Liebe, Zärtlichkeit
(Ggstz. severitas),
Tibi contradico.
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsch-latein/Toleranz
tolerantia, ae, f. (tolero), die Ertragung, Erduldung, m. Genet., rerum humanarum, Cic.: doloris, Quint.: malorum
Re: Definition
plebeius am 8.11.23 um 14:15 Uhr (
Zitieren )
Manet. Non mihi persuasisti.
Re: Definition
plebeius am 8.11.23 um 14:29 Uhr (
Zitieren )
Toleranz heißt: die Fehler anderer entschuldigen
Ich stimme weder Schopenhauer noch Schnitzler zu.Re: Definition
Non mihi persuasisti.
Si non tibi, cui alii?
Ich stimme weder Schopenhauer noch Schnitzler zu.
Es ist ein Aspekt der Toleranz von vielen.Re: Definition
plebeius am 8.11.23 um 15:41 Uhr (
Zitieren )
Re: Definition
Non mihi persuasisti.
Hier geht es um die Satzverneinung. non sollte vor dem Prädikat stehen, sonst
wäre es eine Wortverneinung.
Re: Definition
plebeius am 8.11.23 um 16:41 Uhr (
Zitieren )
Magna neglegentia mea est.