Latein Wörterbuch - Forum
Kann ich PPA und Perfekt so nebeneinander stellen? — 536 Aufrufe
David Boehme am 10.3.24 um 17:14 Uhr (
Zitieren)
Ich habe den Satz ...
„Latein ist eine antike und klassische Sprache, die aus der lateinischen Sprache der Römer im alten Italien hervorgegangen ist und sich dann verbreitet hat. Es wird angenommen, dass sie aus der italischen Sprachfamilie stammt: ... “
übersetzt ...
Lingua Latina est lingua antiqua et classica, quae Romanorum in Italia antiqua sermone latino exoriens atque diffusa est.
... und frage mich nun, ob das „atque diffusa est“ so angeschlossen werden darf.
Stilkunde war (noch) nicht mein Ding.
Re: Kann ich PPA und Perfekt so nebeneinander stellen?
hs35 am 10.3.24 um 18:45 Uhr, überarbeitet am 10.3.24 um 19:22 Uhr (
Zitieren)
Lingua Latina est lingua antiqua et classica, quae ex Romanorum sermone Latino in Italia nata (est et) percrebuit.
Quae ex linguarum Italicarum gente orta esse putatur.
diffusa est sollte auch gehen.
Re: Kann ich PPA und Perfekt so nebeneinander stellen?
David Boehme am 10.3.24 um 19:39 Uhr (
Zitieren)
Gratias tibi ago.
Damit ich es nachvollziehen kann:
nasci hatte ich zuerst auch überlegt, dachte dann bei exoriri an das (langsame) Aufgehen = sich verbreiten der Lingua Latina im Mittelmeerraum. Aber das Verb passt nicht?
Schwingt bei percrebesco etwas Negatives mit? So habe ich es gelernt: überhand nehmen, i. S. v. verdrängen.
Re: Kann ich PPA und Perfekt so nebeneinander stellen?
per-crēbrēsco, bruī (in Hdschrn. auch percrebesco, bui), ere, immer häufiger werden, überhandnehmen,
sich allgemein verbreiten
exoriri:
2) von jmd. od. aus etwas entstehen, herrühren, a Myrrhina haec sunt exorta, Ter.: honestum, quod ex virtutibus exoritur, Cic.: alius est dominus exortus ex conscientia peccatorum, timor, Cic.
Es sollte m.E. auch möglich sein.
Bestes Nachschlagwerk:
http://www.zeno.org/georges-1913