Latein Wörterbuch - Forum
Avis matura oder matutina vermem capit — 634 Aufrufe
Iris Langer am 24.10.24 um 16:14 Uhr (Zitieren)
Hallo Ihr Lieben,

nun hatte ich 9 Jahre Latein (wenngleich dies schon über 20 Jahre her ist), und trotzdem habe ich vermutlich einen Fehler in meine letzte E-Mail eingebaut, die auch noch zu einer mir sehr wichtigen Stellenausschreibung gehört.

Der frühe Vogel fängt den Wurm.

avis matura vermem capit - mir klingt das Sprichwort noch förmlich in den Ohren, aber ich meine, es heißt matutina?

Bitte klärt mich auf, Ihr Latein-Gelehrten dieses Forums :-)

Liebe Grüße,
Iris
Re: Avis matura oder matutina vermem capit
hs35 am 24.10.24 um 17:01 Uhr (Zitieren)
Das analoge Sprichwort/Metapher lautet im Lateinischen:

Aurora musis amica (est).

In früherer Zeit wurde mit „Morgenstund hat Gold im Mund“ das zuerst in einem Brief des Erasmus von Rotterdam an seinen Schüler Christian Northoff nachgewiesene lateinische Sprichwort aurora musis amica („Die Morgenstunde ist die Freundin der Musen“) wiedergegeben, das so viel bedeutet wie „Morgens studiert man am besten“.

wörtlich:
Avis matutina vermem capit/ captat.
Re: Avis matura oder matutina vermem capit
Iris Langer am 24.10.24 um 21:03 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank - demnach ist die von mir verwendete Weise Avis matura… falsch?

Wieso wird das so oft so verwendet?

Liebe Grüße
Re: Avis matura oder matutina vermem capit
Iris Langer am 24.10.24 um 21:03 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank - demnach ist die von mir verwendete Weise Avis matura… falsch?

Wieso wird das so oft so verwendet?

Liebe Grüße
Re: Avis matura oder matutina vermem capit
Omega am 28.10.24 um 19:47 Uhr (Zitieren)
Wieso wird das so oft so verwendet



Weil maturus u.a. auch frühzeitig, früh, zeitig bedeuten kann, insbesondere wenn es um zyklische, oft jahreszeitliche Prozesse geht, in deren Ablauf etwas früh geschieht oder auftritt. So heißt die Frühbohne beispielsweise faba matura, weil man sie zeitig im Jahr ernten kann. sum maturior illo = bin zeitiger (eher) gekommen/früher dran als jener (Ovid) und Verwandtes legen allerdings nahe, dass es nicht ganz einfach wird, avis matura so einfach für falsch zu erklären.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.