Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungs hilfe — 628 Aufrufe
Roberto am 30.10.24 um 15:43 Uhr (
Zitieren)
Hallo ich habe diesen unglaublich langen Satz versuch zu ü
bersetzen.Dabei ist mir besonders schwer gefallen, die erste Hälfte des Satzes zu übersetzen weil Ellipsen und viele Konjunktive verwendet werden, wodurch ich den Text nicht richtig nachvollziehen und wörtlich übersetzen
konnte.Kann jemand dennoch meinen Text wörtlich korrigieren.
Quod si aut causa criminis aut facti suspicio aut quaelibet denique vel minima res reperietur, quam ob rem videantur illi nonnihil tamen in deferendo nomine secuti, postremo si praeter eam praedam, quam dixi, quicquam aliud causae inveneritis, non recusamus, quin illorum libidini Sex. Rosci vita dedatur.
Wenn entweder irgendein Grund der Anschuldigung oder ein Tatverdacht oder zuletzt ein beliebig noch so geringer Vorfall wiedergefunden werden wird, weshalb jene bei der Meldung des Namen dennoch etwas verfolgt haben könnten, schließlich, wenn ihr irgendeinen anderen Grund außer jene Beute, welche ich nannte,finden solltet, weigern wir nicht, dass das Leben des Sextus Roscius der Begierde der Jenen ausgeliefert wird
Re: Übersetzungs hilfe
Quod si aut causa criminis aut facti suspicio aut quaelibet denique vel minima res reperietur, quam ob rem videantur illi nonnihil tamen in deferendo nomine secuti, postremo si praeter eam praedam, quam dixi, quicquam aliud causae inveneritis, non recusamus, quin illorum libidini Sex. Rosci vita dedatur.
Wenn sich aber entweder das Motiv für ein Verbrechen oder der Verdacht auf eine Straftat oder schließlich ein x-beliebiger, selbst äüßerst geringfügiger Sachverhalt/Anklagepunkt finden lässt, weswegen jene bei der Anzeige dennoch etwas verfolgt/im Auge gehabt zu haben scheinen, und ihr schließlich abgesehen von dieser Beute, die ich genannt habe, einen anderen Grund gefunden haben werdet/findet, werde ich mich nicht weigern/in den Weg stellen, dass das Leben des S.R. der Willkür jener ausgeliefert wird.
Re: Übersetzungs hilfe
Roberto am 30.10.24 um 17:06 Uhr (
Zitieren)
Danke
hs35.Können Sie mir aber helfen den Text so wörtlich wie möglich zu übersetzen, weil mein Vorgesetzter freiere Übersetzungen oft als Falsch oder schlechter bewertet.
Re: Übersetzungs hilfe
Roberto am 30.10.24 um 19:44 Uhr (
Zitieren)
Wie sind sie auf das Aber kommen und wie haben sie Nomine übersetzt
Re: Übersetzungs hilfe
nomen alicius deferre = jemandes Namen melden, jmd. anzeigen
So nun bes.: α) als gerichtl. t. t., v. Angeber, Denunzianten, od. v. Kläger, αα) nomen alcis od. alcis rei od. nomen alci def., jmds. od. einer Sache Namen beim Prätor angeben, jmd. anklagen, in Anklagestand versetzen, gegen jmd. eine Klage anstellen, illi nonnihil in deferendo nomine secuti,