Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungshilfe — 1173 Aufrufe
Roberto am 31.10.24 um 12:42 Uhr (Zitieren)
Hallo ich brauche eine Korrektur zu meiner Übersetzung. Mir ist schwergefallen diesen Teil „ab his hoc postulare homines sicarios atque gladiatores“ zu übersetzen, da ich nicht wusste es ob es sich hier um einen ACI handelt oder nicht und wie man ihn dann konkret übersetzen muss

Qui ex civitate in senatum propter dignitatem, ex senatu in hoc consilium delecti estis propter severitatem, ab his hoc postulare homines sicarios atque gladiatores, non modo ut supplicia vitent, quae a vobis pro maleficiis suis metuere atque horrere debent, verum etiam ut spoliis ex hoc iudicio ornati auctique discedant?

Ihr, die aus der Bügerschaft wegen der Würde in den Senat, aus dem dem Senat wegen der Strenge in diesen Rat gewählt worden seid, dass Menschen,Mörder und Gladiatoren von diesen verlangt hatten, dass sie nicht nur die Strafen vermeiden, die sie wegen lhrer Verbrechen von euch fürchten und schaudern müssen,sondern auch, dass sie mit Beute aus diesem Gericht ausgeschmückt und vermehrt weggehen.
Re: Übersetzungshilfe
Roberto am 31.10.24 um 13:43 Uhr (Zitieren)
ist es also :
Ihr, die aus der Bügerschaft wegen der Würde in den Senat, aus dem dem Senat wegen der Strenge in diesen Rat gewählt worden seid, von diesen verlangten Menschen,Mörder und Gladiatoren

Oder ist es doch ein ACI?
Re: Übersetzungshilfe
hs35 am 31.10.24 um 14:35 Uhr, überarbeitet am 1.11.24 um 10:13 Uhr (Zitieren)
Qui = ii, qui

Ii, qui ...., postulant

Von denen, die ihr aus der Bürgerschaft wegen eurer Würde in den Senat gewählt und aus dem Senat in diesen Gerichtshof wegen eurer Strenge gewählt worden seid, von den fordern Meuchelmörder und Verbrecher, nicht nur dies, dass sie ihren Strafen ... entgehen, sondern auch, dass sie mit Beute ausgestattet und bereichert aus diesem Prozess fortgehen.
Re: Übersetzungshilfe
Roberto am 31.10.24 um 16:03 Uhr (Zitieren)
Dankeschön, also war es doch kein historischer Infinitiv
Re: Übersetzungshilfe
hs35 am 1.11.24 um 10:05 Uhr (Zitieren)
Dankeschön, also war es doch kein historischer Infinitiv

Doch! Was soll sonst Prädikat des HS sein, wenn nicht postulare?
Re: Übersetzungshilfe
Roberto am 1.11.24 um 15:39 Uhr (Zitieren)
warum haben sie es dann nicht mit imperfekt übersetzt
Re: Übersetzungshilfe
hs35 am 1.11.24 um 17:55 Uhr (Zitieren)
In lebhafter Schilderung vergangener Zustände oder Vorgänge steht statt des Imperfekts der historische Infinitiv. (Link!)
Im Dt. macht man das oft mit Präsens, um es lebendiger zu machen bzw. den Leser in das Geschehen mit einzubinden.
Re: Übersetzungshilfe
hs35 am 2.11.24 um 13:24 Uhr (Zitieren)
Korrektur:
postulare homines sicarios atque gladiatores ist ein fortgeführter AcI, der noch vom Fragesatz nonne … hoc indignissimum est davor abhängt. Daher auch das Fragezeichen am Ende.

Ich hatte den Satz zuvor nicht nachgesehen. Bitte in Zukunft mehr Kontext in solchen Fällen!

Re: Übersetzungshilfe
Roberto am 2.11.24 um 22:59 Uhr (Zitieren)
Ist es also endgültig so: Ihr,die ihr aus der Bügerschaft wegen der Würde in den Senat, aus dem dem Senat wegen der Strenge in diesen Rat gewählt worden seid,dass Menschen Mörder und Gladiatoren von diesen dies fordern,nicht nur, dass sie die Strafen vermeiden, die sie wegen lhrer Verbrechen von euch fürchten und schaudern müssen,sondern auch, dass sie ausgeschmückt und vermehrt mit Beute aus diesem Gericht weggehen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.