Latein Wörterbuch - Forum
Epitaphientexte St. Katharinenkirche Brandenburg/Havel - Teil 3 — 133 Aufrufe
Maximilian am 9.1.25 um 20:03 Uhr (Zitieren)
Liebe Community,
unsere Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg/Havel besitzt eine umfangreiche Sammlung von Epitaphien.

Könnt Ihr uns helfen, die abgetippten, lateinischen Inschriften zu übersetzen?

Danke im Voraus!

###

Nr. 5 Epitaph für Petrus Müller – linkes Epitaph
( zweite Nische Nordseite )


D.O.M.S.
HUC. HOSPES. GRESSUM. HUC. OCULOS. DIRIGE.
HEIC. JACET. PER. QUEM. PATRIAE. SALUS. STABAT.
QU.I DEXTRE. ALIIS. CONSULEBAT. CONSILIO. MORTEM.
AVERRUNCARE. NON. PORTUIT.
LEGIBUS. SUBDITOS. REGEBAT. IPSE. FACTUS.
PURRARUM. LEGI. SUBDITUS.
QUI. ADEO. PARCUNT. NEMI. INEXORABILES. PARCAE.
ERUDITIONEM. RIDENT. PRUDENTIAM. SUPERANT.
DIVITIAS. NEGLIGUNT. AUCTORITATEM. SUBSANANT.
HIS. ENIM.. ETIAM SI. INSTRUCTUS. CONSUL. NOSTER.
NIHILO. TAMEN. MINUS. OCCUBUIT.
AST. OCCUMBENDO. SUPPLANTAVIT. HOSTEM.
CONCEDENS. MORTI. NIL. NISI. CORPORIS. EXUVIAS.
ANIAMAM. TRIUMPHALI. CURRUAD. DEUM.. EVEHENS.
SIC. PIA. PRUDENTIA. ET. PRUDENTI. PIETATE.
FERALIA. DELUDUNTUR. ARMA.
TU. QUISQUIS. ES. QUI. HAEC. LEGIS.
VT. MORIENS. ALIQUANDO. VIVAS. VIBE. TANQUAM.
MORITURUS.
1. LICET.


QUI. SIEN. QUI. FUERIM. QUI. SIS. QUE. SISQUE. FUTURUS.
HOC. HOSPES. TUMULO. DISCE. DOCENTE. MEO.
Re: Epitaphientexte St. Katharinenkirche Brandenburg/Havel - Teil 3
hs35 am 10.1.25 um 7:22 Uhr (Zitieren)
HUC. HOSPES. GRESSUM. HUC. OCULOS. DIRIGE.
Hierher, Gast, lenke deinen Schritt, hierher deine Augen
HIC. JACET. PER. QUEM. PATRIAE. SALUS. STABAT.
Hier liegt einer, durch den das Wohl des Vaterlandes Bestand hatte
QUI. DEXTRE. ALIIS. CONSULEBAT. CONSILIO. MORTEM.AVERTERE. NON. PORTUIT.
Der anderen geschickt mit Rat beistand, konnte den Tod nicht abwenden.
LEGIBUS. SUBDITOS. REGEBAT. IPSE. FACTUS.PURCARUM. LEGI. SUBDITUS.
Er regierte nach den Gesetzen seine Untergebenen, wurde selbst zum Untergebenen des Gesetz der Parzen
QUI (DEM). ADEO. PARCUNT. NEMI. INEXORABILES. PARCAE.
Freilich verschonen ie unerbittlichen Parzen niemanden
ERUDITIONEM. RIDENT. PRUDENTIAM. SUPERANT.
(Sie verlachen Gelehrsamkeit, übertreffen Klugheit)
DIVITIAS. NEGLIGUNT. AUCTORITATEM. SUBSANNANT.
(Sie kümmern sich nicht um Reichtum, verspotten Autorität)
HIS. ENIM. ETIAM SI. INSTRUCTUS. CONSUL. NOSTER.
Obwohl unser Konsul mit diesen [Eigenschaften] ausgestattet war
NIHILO. TAMEN. MINUS. OCCUBUIT.
Erlag er dennoch dem Tod
AST. OCCUMBENDO. SUPPLANTAVIT. HOSTEM.
Aber im Sterben stellte er dem Feind ein Bein
CONCEDENS. MORTI. NIL. NISI. CORPORIS. EXUVIAS.
Dem Tod nur die sterbliche Hülle überlassend
ANIMAM. TRIUMPHALI. CURRU.AD. DEUM. EVEHENS.
(Die Seele im Triumphwagen zu Gott hinaus entlassend)
SIC. PIA. PRUDENTIA. ET. PRUDENTI. PIETATE.
So werden mit frommer Klugheit und kluger Frömmigkeit
FERALIA. DELUDUNTUR. ARMA.
Die todbringenden Waffen überlistet
TU. QUISQUIS. ES. QUI. HAEC. LEGIS.
Du, wer auch immer du bist, der dies liest
VT. MORIENS. ALIQUANDO. VIVAS. VIVE. TANQUAM.MORITURUS.
Damit du als Sterbener einst lebst, lebe wie einer, der sterben wird)
QUI. SIM. QUI. FUERIM. QUI. SIS. QUI. SISQUE. FUTURUS.
(Wer ich bin, wer ich war, wer du bist und wer du sein wirst)
HOC. HOSPES. TUMULO. DISCE. DOCENTE. MEO.
(Dies, Gast, lerne von meinem (dich) belehrenden Grab)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.