Hallo Leute
Ich habe folgenden Text von Plinius Epistulae übersetzt:
Könnte jemanden diesen bitte korrigieren?
Sollemne est mihi, domine, omnia de quibus dubito ad te referre. Quis enim potest melius vel cunctationem meam regere vel ignorantiam instruere?
Plinius grüßt den Kaiser Trajan. Es ist mir üblich,Herr,alles von denen ich zweifle, dir zu
berichten.Denn wer kann besser entweder mein Zögern lenken oder meine Unkenntnis unterrichten.
1.Wie übersetzt man „de quibus“?
2. Wie wird „instuere “ am besten übersetzt um den korrekten Sinn zu treffen?
Vielen danke im Voraus
Re: Übersetzungshilfe
Es ist für mich üblich/habe es mir zur Gewohnheit gemacht, Herr(scher), alles an dich heranzutragen/dir zu berichten, bezüglich dem/worüber ich im Zweifel bin.
Wer nämlich kann/könnte entweder meine Zögerlichkeit/Unsicherheit besser lenken oder Unwissenheit belehren /mir in meiner Z. besser den Weg weisen und mich in meiner Unwissenheit aufklären)
Re: Übersetzungshilfe
Roberto Carlos am 21.1.25 um 21:34 Uhr (
Zitieren)
Vielen Dank hs35
warum haben sie „Digito“ mit ich bin am Zweifel übersetzt, geht auch ich „zweifele“.
Ist diese verbesserte Übersetzung nicht wörtlich korrekt?
Es ist mir üblich,Herr,alles worüber ich zweifle, dir zu
berichten.Wer nähmlich kann entweder mein Zögern besser lenken oder meine Unkenntnis unterweisen?