Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungshilfe — 1041 Aufrufe
Roberto Carlos am 26.1.25 um 16:20 Uhr (Zitieren)
Hallo Leute
Ich habe versucht folgenden Text zu übersetzen.Könnte jemand meine Übersetzung verbessern.
Multi enim omnis aetatis, omnis ordinis, utriusque sexus etiam vocantur in periculum et vocabuntur. Neque civitates tantum, sed vicos etiam atque agros superstitionis istius contagio pervagata est;
Denn viele jeden Alters, jedes Stands, beider Geschlechts werden vor Gericht gebracht und werden noch vor Gericht gebracht werden.Und nicht nur die Städte, sondern auch die Dörfer und sogar Länderein hat die Ansteckung dieses Aberglaubens durchdrungen.

Ich habe verschiedene Möglichkeiten herausgefunden, jedoch weiß ich nicht welche Inhaltlich besser passt:
Vocantur in Periculum: Vor Gericht ziehen/ in Gefahr bringen
pervagata est: hat durchdrungen/ hat sich verbreitet in
Könnte jemand auch bitte inhaltlich passendere Wortbedeutungen vorschlagen.
Wie sollte ich agros übersetzen?
Re: Übersetzungshilfe
hs35 am 26.1.25 um 16:40 Uhr (Zitieren)
Multi enim omnis aetatis, omnis ordinis, utriusque sexus etiam vocantur in periculum et vocabuntur. Neque civitates tantum, sed vicos etiam atque agros superstitionis istius contagio pervagata est;
Denn viele jeden Alters, jeden Standes, beiderlei Geschlechts werden in Gefahr gebracht/geraten in Gefahr und werden noch in Gefahr geraten.
Und nicht nur Städte, sondern auch Dörfer und sogar das flache Land hat die Berührung/ Ansteckung mit diesem Aberglaubens (schon) durchdrungen/erfasst.

ager:
a) im Ggstz. zur Stadt, das ( flache) Land, in Prosa gew. im Plur.,

Vokabeln kannst du im Georges - wurde schon verlinkt - nachschlagen.
Re: Übersetzungshilfe
Roberto Carlos am 26.1.25 um 17:14 Uhr (Zitieren)
Das Problem bei mir liegt leider nicht am Mangel an Vokabeln, sondern, dass ich nicht weiß, welches am besten zur Übersetzung passt.Deswegen brauche ich immer feedback.Es tut mir Leid, falls es sie stört, leider bin ich nur daran angewiesen,
Re: Übersetzungshilfe
hs35 am 27.1.25 um 8:18 Uhr (Zitieren)
Achte auf den Kontext! Dann fällt dir sicher etwas Passendes ein, sobald du weißt,
was gemeint sein muss.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.