Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungshilfe — 1200 Aufrufe
Roberto Carlos am 26.1.25 um 17:35 Uhr (Zitieren)
Hallo Leute
ich habe folgenden Text übersetzt.Könnte jemand bitte meine Übersetzung korrigieren?
quae videtur sisti et corrigi posse. Certe satis constat prope iam desolata templa coepisse celebrari, et sacra sollemnia diu intermissa repeti passimque venire <carnem> victimarum, cuius adhuc rarissimus emptor inveniebatur.
Dies scheint aufgehalten und gerade gebogen werden zu können. Es steht recht sicher fest, dass die fast schon verlassenen Tempel begonnen haben besucht zu werden und dass das feierliche Opfer, welches lange unterbrochen worden ist, wieder aufgenommen wird und dass überall das Fleisch der Opfertiere verkauft wird, für das bisher äußerst selten ein Käufer erschien. Könnte jemand bitte bessere Wortbedeutungen vorschlagen
Re: Übersetzungshilfe
hs35 am 27.1.25 um 6:37 Uhr (Zitieren)
quae videtur sisti et corrigi posse. Certe satis constat prope iam desolata templa coepisse celebrari, et sacra sollemnia diu intermissa repeti passimque venire <carnem> victimarum, cuius adhuc rarissimus emptor inveniebatur.

Diese (Gruppe) scheint gestoppt und auf den richtigen Weg zurückgebracht werden zu können. Es steht gewiss ausreichend fest, dass man begonnen hat, in der Nähe von bereits
verlassene/aufgegebene Tempel zu besuchen und feierliche Opferhandlungen , die lange
unterbrochen waren, zu wiederholen/wieder zu veranstalten und dass überall Fleisch
von Opfertieren verkauft wird, für das sich bisher nur sehr selten ein Käufer fand.

Re: Übersetzungshilfe
Roberto Carlos am 27.1.25 um 7:16 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank
Wie wäre die Übersetzung ohne man
Re: Übersetzungshilfe
hs35 am 27.1.25 um 8:10 Uhr (Zitieren)
Mit normalem Passiv:
scheint gestoppt und ... werden zu können

dass Tempel begonnen haben besucht zu werden
Man kann COEPISSE < INCIPERE auch mit ALLMÄHLICH übersetzen:
dass allmählich Tempel (wieder) besucht werden
Re: Übersetzungshilfe
Roberto Carlos am 27.1.25 um 12:24 Uhr (Zitieren)
Habe ich also den Passiv und ACI im zweiten Satz, bis auf die Wortbedeutungen richtig übersetzt.?
Re: Übersetzungshilfe
hs35 am 27.1.25 um 13:04 Uhr (Zitieren)
Habe ich also den Passiv und ACI im zweiten Satz, bis auf die Wortbedeutungen richtig übersetzt.?

Ja.

PS.
Es gibt auch sowas:
Pons fieri coeptus est: Die Brücke wurde begonnen gemacht/gebaut zu werden
= Man begann mit dem Bau der/einer Brücke.
Nur nebenbei, weil es mir gerade einfiel.
Re: Übersetzungshilfe
Roberto Carlos am 27.1.25 um 17:38 Uhr (Zitieren)
Ist das auch bis auf die Wortbedeutung vom Tempus und Passiv her richtig übersetzt „dass das feierliche Opfer, welches lange unterbrochen worden ist, wieder aufgenommen wird und dass überall das Fleisch der Opfertiere verkauft wird“
Re: Übersetzungshilfe
hs35 am 27.1.25 um 18:26 Uhr (Zitieren)
Ja.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.