Latein Wörterbuch - Forum
Latein — 373 Aufrufe
Christina Schöffe am 6.4.25 um 13:39 Uhr (Zitieren)
Habe ich richtig in (Fett)HS, GS eingeteilt und findet wer von euch sks:
In nova fert animus mutatas dicere formas
corpora.
Di, coeptis - nam vos mutastis et illas -adspirate meis primaque ab origine mundi
ad mea perpetuum deducite tempora carmen!

lamque opus exegi, quod nec lovis ira nec ignes nee poterit ferrum nec edax abolere vetustas.
Cum volet, illa dies, quae nil nisi corporis huius ius habet, incerti spatium mihi finiat aevi!
Parte tamen meliore mei super alta perennis astra ferar nomenque erit indelebile nostrum;
quaque patet domitis Romana potentia terris, ore legar populi; perque omnia saecula fama, siquid habent veri vatum praesagia, vivam.
Re: Latein
hs35 am 6.4.25 um 14:26 Uhr (Zitieren)
- nam vos mutastis et illas -

HS als Parenthese

findet wer von euch sks:

Was genau meinst du damit?
Beispiel!

Re: Latein
Christina Schöffe am 6.4.25 um 14:30 Uhr (Zitieren)
Mit sks meine ich halt ACI NCi p.c. Oder abl abs
Re: Latein
Christina Schöffe am 6.4.25 um 14:35 Uhr (Zitieren)
Und wieso is das nam… jetzt hs
Re: Latein
hs35 am 6.4.25 um 14:37 Uhr (Zitieren)
Weil es ein eingeschobener, eigenständiger Satz ist, der von nichts abhängt.
Re: Latein
hs35 am 6.4.25 um 14:43 Uhr (Zitieren)
mutatas ... formas: PC

domitis terris: abl. abs.


Re: Latein
Christina Schöffe am 6.4.25 um 14:44 Uhr (Zitieren)
Danke
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.