the_ WOLFattack am 17.5.25 um 21:16 Uhr (Zitieren)
Geschätzte Latein-Cracks!
Ich bitte um die Hilfe bzw um eine 2. Meinung im Zusammenhang mit folgender Übersetzung:
„Ein verbissener Wolf, liebend im Herzen“ - Lat.: LUPUS FOREX (oder PERTINAX) CORDE AMANTE
Vielen Dank für die Hilfe!
Re: Hilfe für lateinisches Sprichwort
the_ WOLFattack am 17.5.25 um 21:21 Uhr (Zitieren)
Was sind beziehungsweise die Meinungen für: LUPUS FEROX CORDE AMANS
Wie meinst du „verbissener Wolf“? verbissen worin?
Kontext?
hartnäckig, pertinax (fest aushaltend, z.B. certamen, infitiatio; v. Pers., fest bei seiner Meinung bleibend). – pervicax (beharrlich in dem Bestreben, etwas durchzusetzen). – obstinatus (fest u. beharrlich, im guten Sinne; z.B. animus: u. obstinatum silentium obtinere). – offirmatus (steif u. fest, im üblen Sinne, z.B. voluntas).
LUPUS FEROX CORDE AMANS
Das ist grammatisch korrekt.
Ich würde IN CORDE oder IN ANIMO oder IN PECTORE verwenden.
Re: Hilfe für lateinisches Sprichwort
the_ WOLFattack am 30.5.25 um 12:44 Uhr (Zitieren)
Hallo hs35
Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Eigentlich möchte ich damit einen „zielstrebigen, unerschöpflichen, verbissenen Wolf mit einem guten/liebenden Herzen“ zum Ausdruck bringen.
Im besten Fall lassen sich dabei 4 Wörter finden, die alle in etwas gleich viel Buchstaben haben.
Ich bin aber unschlüssig ob, TENAX LUPUS CORDE AMANS / FEROX LUPUS CORDE AMANS oder statt CORDE AMANS allgemein ANIMO AMANTE den Sinn am ehesten zum Ausdruck bringt.
Anscheinend drücke CORDE AMANS zu sehr das Herz als Organ aus und sei ANIMO AMANTE passender für das Herz als liebenden Geist. Aber bei CORDE AMANS sind es halt wieder Wörter mit je 5 Buchstaben.
Für ein Feedback deinerseits wäre ich sehr dankbar!
Nicht unbedingt.
cor:
deutsch bald Herz, bald Seele, Gemüt, bald Gefühl, Stimmung, Gesinnung, bald mutige Stimmung, Mut
tenax:
B) insbes., v. Charakter, a) im guten Sinne = an etw. festhaltend, in etw. fest, beharrlich,
firmus ginge noch:
beharrlich, perseverans (der sich durch keinen Widerstand, durch kein Hindernis von dem, was er erreichen will, abschrecken läßt). – constans (der sich in seinem Benehmen konsequent bleibt, beständig). – firmus (fest bei etwas bleibend, standhaft). – offirmatus (das verstärkte firmus, steif u. fest). – tenax alcis rei (an etwas festhaltend). – assiduus (der nicht abläßt von etw. od. jmd., z. B. ein Feind, Ankläger). – pertinax (der bis zur Übertreibung fest an seiner Meinung, an seinem Vorsatze hängt, hartnäckig). – pervicax (der lebhaft darauf besteht, etwas durchzusetzen oder den Sieg zu gewinnen). – obstinatus (der trotz Bitten, Vorstellungen auf seinem Sinne beharrt; im üblen Sinne »starrköpfig, eigenwillig«). – b. in seinem Vorsatze, firmus proposito; tenax propositi.