Latein Wörterbuch - Forum
Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL — 1693 Aufrufe
Julchen am 1.11.08 um 10:53 Uhr (Zitieren)
Exstruite mecum magnum equum ligneum! Quem cum aedificaverimus impleverimusque armis eisque viris, quorum audacia summa est, ante muros Troiae statuemus; ipsi autem nos in patriam redire simulabimus.
Troiani cum putaverint copias nostras abisse neque se diutius vexari, ex oppido laeti exibunt, equum videbunt eumque sine dubio simulacrum putabunt. Quod ipsum unus e nobis eis
persuadebit. Qui si existimaverint eum vera dicere, equum
certe summo (cum) studio in oppidum trahent.
Eo cum equus transportatus erit, victoria nostra erit:
Exspectabimus, donec Troiani vino et somno superati erunt. Tum ex equo exibimus et viros vini plenos prosternemus, Troiam, oppidum tam diu oppugnatum, delebimus. Quis tum
vivus evadet
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
Plebeius am 1.11.08 um 11:10 Uhr (Zitieren)
Das sind DEINE Hausaufgaben!
Erst ein eigener Übersetzungsversuch verspricht Hilfe.
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
bonifatius am 1.11.08 um 11:28 Uhr (Zitieren)
Hier den sehr einfachen Anfang:
Errichtet (gemeinsam) mit mir ein großes hölzernes Pferd / Holzpferd.
Dieses (rel.Anschluss, bezieht sich auf das Pferd im vorhergegangenen Satz)......Und jetzt weiter du, „Julschen“
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
bonifatius am 1.11.08 um 12:08 Uhr (Zitieren)
Julschen, hallo??


-->Dieses (rel.Anschluss, bezieht sich auf das Pferd im vorhergegangenen Satz).......

-aedificare und implere stehen im Futur 2 oder im Konj.Perfekt Aktiv, musst du entscheiden.
-cum armis eisque viris ; quorum audacia - deren Wagemut „summa“ ist,
-ante muros ( ante m. Akkusativ, muros ist Akk.Pl.m von murus - Mauer) von Troja /Trojas ( Gen.) -tatuemus ( Präs. 1.Pers. Plural von statuere, die Übersetzung dieses Wortes kann man sich ja denken: Statue steckt ja schon in dem Wort ;
-ipsi ( v.ipse) jedoch wir simulabimus ( Futur 1 von simulare, im deutschen auch daher simulieren)
-wir täuschen vor, etwas zu tun ( in patriam auf Frage Wohin?, redire ( re-(zurück)-d-ire (gehen).

Mehr Hilfe gibt es für den ersten Abschnitt wirklich nicht.
Mach anständige deutsche Sätze draus und liefer uns ein Übersetzungsvorschlag für die nächsten Abschnitte.
Schwer ist es nicht wirklich.
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
Elisabeth am 1.11.08 um 13:52 Uhr (Zitieren)
Die kann offenbar nur heulen ...
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
bonifatius am 1.11.08 um 14:51 Uhr (Zitieren)
@Elisabeth
Die kann offenbar nur heulen ...


Was meinst du damit? Ist meine „Übersetzungserläuterung“ etwa nicht richtig oder was sollte „Julchen“ einen Grund zur Traurigkeit bieten??
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
Graeculus am 1.11.08 um 14:55 Uhr (Zitieren)
Das hat Elisabeth nicht gemeint, falls ich das für sie sagen darf. Julchens Betreff lautete: „Übersetzung bitte ** heul“
Das ist doch schon etwas peinlich.
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
Graeculus am 1.11.08 um 15:01 Uhr (Zitieren)
Ihr seid alle so scheisse!!!
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
Graeculus am 1.11.08 um 15:07 Uhr (Zitieren)
Da treibt sich, liebe Elisabeth, lieber bonifatius, jemand unter demselben Namen herum wie ich.
No hard feelings!
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
Graeculus am 1.11.08 um 15:24 Uhr (Zitieren)
Du weisst ja, dass ich das nie schreiben würde, denn ich liebe dich.
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
andreas am 1.11.08 um 17:05 Uhr (Zitieren)
Concilio adiuvare sententiam convertere ex latinum
et non accusare. Ululare necesse non est. Vitemus iniurias afficere .
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
Julchen am 2.11.08 um 13:58 Uhr (Zitieren)
den ersten satz hat ich selber auk -.-*
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
Julchen am 2.11.08 um 14:00 Uhr (Zitieren)
das doofe ist ..ich schaff das nicht in 2tagen.
hab viel zu viele hausaufgaben auf -.-*
3refertate,2tests,1ne klassenarbeit und ich muss noch 2bücher lesen(das parfüm & boot camp)

könnt ihr mir nich helfen?
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
Julchen am 2.11.08 um 14:04 Uhr (Zitieren)
DIE?"
war gaar nish da.ich bleib nicht stundenlang onLine.
musste endlich mit nem buch anfangen
Re: Lektion 31_cursus novus :( übersetzung bitte **heuL
andreas am 2.11.08 um 14:45 Uhr (Zitieren)
Also Julchen, die Geschichte ist doch bekannt:
Sobald das (Pferd) dann mit Männern von höchstem Wagemut einschl. ihrer Waffen besetzt wurde , sollte es vor die Mauern der Stadt Troias aufgestellt werden, während man die Rückkehr in die Heimat vortäuschte. Sobald dann die Troianer meinen dass die Heimsuchung nicht mehr andauert, würden sie aus der Stadt gehen, das Pferd sehen und zweifellos für ein Götterbild halten. Einer von den Griechen (von uns) würde sie dazu überreden. Sobald sie ihm glauben, dass er die Wahrheit sagt, würden sie das Pferd sicher in die Stadt ziehen. Sobald das Pferd hinübergebracht sein würde, wird dann der Sieg den Griechen sein (nostra = unser). Darauf abwarten bis die Troianer durch Wein und Schläfrigkeit übermannt worden sind. Alsdann aus dem Pferd herauskommen und die vom Wein hingestreckten Männer, Troja, die so lange bestürmte Stadt, zerstören. Fraglich wer dann lebend entkommt.
So der Plan, die Abfolge etc. beachte Konjunktiv und Futur.Bonifatius hat ja schon viele Tipps gegeben. Die genaue Übersetzung mußt du aber selber machen. Und heul nicht.

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.