Latein Wörterbuch - Forum
Kleine Hilfe bei satz — 1054 Aufrufe
Darthmatch am 27.11.08 um 16:58 Uhr (Zitieren)
Hey ich hab nen kleinen satz wo ich mir einfach nit erklären kann was mihi heißt:
Navis mihi neque relinqua neque piratis tradenda est.

Also ohne mihi hätte ich ihn mit gerundivum: Das Schiff muss weder verlassen noch den piraten übergeben werden.

Und wohin mit dem mihi?
Re: Kleine Hilfe bei satz
Graeculus am 27.11.08 um 17:02 Uhr (Zitieren)
1. Das „mihi“ gibt an, wer muss.
2. Verneintes Gerundivum: nicht dürfen.
Re: Kleine Hilfe bei satz
Lateinhelfer am 27.11.08 um 17:03 Uhr (Zitieren) I
vergleiche mal nur mit:
liber mihi legendus est-> Ich muss das Buch lesen

verstanden?
Re: Kleine Hilfe bei satz
Lateinhelfer am 27.11.08 um 17:04 Uhr (Zitieren)
und mit non -> Ich darf das Buch nicht lesen
Re: Kleine Hilfe bei satz
Bibulus am 27.11.08 um 17:06 Uhr (Zitieren)
„mihi est“ -> „ich muß“
Re: Kleine Hilfe bei satz
Darthmatch am 27.11.08 um 17:06 Uhr (Zitieren)
Danke!
Re: Kleine Hilfe bei satz
Darthmatch am 27.11.08 um 17:07 Uhr (Zitieren) I
mh stimmt genau liber mihi legendus est hatten wir vor ein paar wochen :D
Re: Kleine Hilfe bei satz
Bibulus am 27.11.08 um 17:08 Uhr (Zitieren) I
ARGH!

ich werde bald wahnsinnig!

Error 500
Re: Kleine Hilfe bei satz
Darthmatch am 27.11.08 um 17:11 Uhr (Zitieren)
:D hat ich auch grad
Re: Kleine Hilfe bei satz
Lateinhelfer am 27.11.08 um 17:15 Uhr (Zitieren)
@darthmatch:
reli[stroke]n[/stroke]qua
navis reliqua -> zurückgelassenes Schiff
Re: Kleine Hilfe bei satz
Lateinhelfer am 27.11.08 um 17:19 Uhr (Zitieren)
.....nein, so gehts mit dem Ausstreichen:

relinqua
Re: Kleine Hilfe bei satz
Darthmatch am 27.11.08 um 17:25 Uhr (Zitieren)
hab mich auch verschrieben reliquenda so. Ändert aber nichts oder?
Re: Kleine Hilfe bei satz
Graeculus am 27.11.08 um 17:30 Uhr (Zitieren)
Erst als „relinquenda“ ergibt es den richtigen Sinn. Mit „reliqua“ würde es nicht in die neque-neque-Konstruktion passen.
Re: Kleine Hilfe bei satz
Darthmatch am 27.11.08 um 17:35 Uhr (Zitieren)
ok :D
Re: Kleine Hilfe bei satz
Plebeius am 27.11.08 um 17:39 Uhr (Zitieren)
@Darthmatch: zum Üben!

Tum gubernator: „Navis mihi neque relinquenda neque piratis trandenda est, sum salus hominum mercesque mihi commissae sind“, Quo audito audacissimus piartarum clamavit: "Non verbis, sed gladio eum interfecit. Tum mercator , cuiuc navis erat, navem piratis diripiendam dedit, ne omnibus moriendum esset.
Re: Kleine Hilfe bei satz
Darthmatch am 27.11.08 um 17:41 Uhr (Zitieren)
Hab noch einen Satz den ich nicht verstehe:

captivos vendendos curaverunt paucis tantum exceptis

ich hätte jetzt angefangen mit nachdem die zu verkaufenden gefangenden verpleft und ... aufgenommen wurden. aber das paucis tantum versteh ich nicht das erste ist ja ein adjektiv aber wozu gehört es weil tantum is ja nom. oder akk. und paucis dativ und ablativ? „von wenig so groß“ geht ja irgwie nicht oder muss ich da freier übersetzen?
Re: Kleine Hilfe bei satz
Darthmatch am 27.11.08 um 17:46 Uhr (Zitieren)
Genau den text hab ich grad übersetzt :D
Dann sagte der Steuermann: Das Schiff darf weder zurückgelassen noch den piraten übergeben werden, weil die Rettung der Menschen und Güter mir überlassen ist.„ Dieser hört deb mutigsten der Piraten rufen: “nicht durch wörter, sondern durch das schwert muss der kamp erworben (gewonnen) werden. Von da an sprangen piraten in das Lastschiff und durch das schwert dieses wurde getötet. Dann gab der Kaufmann, wessen schiff er hatte, das schiff von piraten geplündert, damit nicht alle serben müssen ab.
Re: Kleine Hilfe bei satz
Graeculus am 27.11.08 um 17:55 Uhr (Zitieren) I
„sum“ = „cum“, „sind“ = „sint“
--> weil die Rettung der Menschen und die Güter mir überlassen/anvertraut sind
„merces“: Nominativ
„sint“: Plural
Re: Kleine Hilfe bei satz
Plebeius am 27.11.08 um 17:57 Uhr (Zitieren)
Quo audito audacissimus piratarum clamavi
Dieser hört deb mutigsten der Piraten rufen
AblAbs.: Nachdem er das gehört hatte, rief...
Re: Kleine Hilfe bei satz
Darthmatch am 27.11.08 um 18:06 Uhr (Zitieren)
Hey danke. Find die comunety hier voll klasse :) auch voll schnell echt toll.
Re: Kleine Hilfe bei satz
Graeculus am 27.11.08 um 18:06 Uhr (Zitieren)
„eum interfecit“: er hat ihn getötet
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.