Latein Wörterbuch - Forum
Von Rom zum Tattoo — 613 Aufrufe
Graeculus am 30.12.08 um 13:19 Uhr (Zitieren)
In der Frankfurter Allgemeinen vom gestrigen Tag (29.12.) steht ein Artikel mit dem Titel „Von Rom zum Tattoo - Segeln auf der Lateinwelle“.
Er berichtet über Latein als neuen Trend in den USA, von Angelina Jolie als Vorreiterin einer „Ich lass mir ein lateinisches Tattoo stechen“-Bewegung (bei ihr ist es „Quod me nutrit me destruit“, passenderweise auf dem Bauch) und nennt etliche Neuerscheinungen von Büchern zum Thema, teils in den USA, teils in Deutschland.
Ich gebe mal eines an: Friedrich Maier, Warum Latein? Zehn gute Gründe. Reclam-Verlag, Stuttgart 2008 (2,60 Euro).
Re: Von Rom zum Tattoo
Lateinhelfer am 30.12.08 um 14:42 Uhr (Zitieren)
@Graeculus:
Documentum legi!
HOMINES MORIENTUR, LINGUA LATINA MANEBIT!
Re: Von Rom zum Tattoo
Graeculus am 30.12.08 um 14:49 Uhr (Zitieren)
HOMINES MORIENTUR, LINGUA LATINA MANEBIT!


Hoffentlich durch Catull und Horaz, durch Tacitus und meinethalben auch durch Cicero, aber nicht so:

Quod me nutrit me destruit
Re: Von Rom zum Tattoo
Lateinhelfer am 30.12.08 um 14:53 Uhr (Zitieren)
@Graeculus:
Ich habe das Bild in der FAZ gesehen (im Internet)!
Ich würde mir auch eher den oberen Spruch tättowieren lassen und nicht den unteren -:)
Re: Von Rom zum Tattoo
Rico am 1.1.09 um 19:33 Uhr (Zitieren)
ich wollte mir gerne

Noli umquam desistere!

stechen lassen gibt es da was mit groß und klein schreibung zu beachten ?
danke im vorraus
liebe grüße und ein frohes neues =)
Re: Von Rom zum Tattoo
Lateinhelfer am 1.1.09 um 22:55 Uhr (Zitieren)
@Rico: Bitte bei neuem Anliegen neuen Beitrag erstellen (siehe Forumsregel Nr.1)

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

- noli umquam desistere! (alles klein)
- NOLI UMQUAM DESISTERE! (alles groß)
- NOLIVMQVAMDESISTERE (antik, alles groß und zusammen. U wie V geschrieben)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.