Latein Wörterbuch - Forum
schiefer und beton — 1741 Aufrufe
martina löw am 8.2.07 um 17:27 Uhr (
Zitieren)
für ein kunstprojekt brauche ich dringend die über-
setzung von: schiefer, beton und nachbildung( nicht
imitat) und würde mich über eine antwort freuen,
beste grüsse, martina löw
Re: schiefer und beton
Neusprachler am 8.2.07 um 21:45 Uhr (
Zitieren)
Schiefer als solches war damals nicht bekannt, „Beton“ wurde als solches auch erst später erfunden, aber „Nachbildung“ würde ich spontan mit reconstructio übersetzen.
Re: schiefer und beton
Elisabeth am 8.2.07 um 21:55 Uhr (
Zitieren)
Schiefer heißt lapis sectilis - die Rückübersetzung ergibt „schneidbarer, trennbarer Stein“.
Beton in unserem Sinn hatten die Römer nicht, aber einen sehr festen Mörtel aus Kalk und Sand, der (opus) arenatum genannt wurde.
Re: schiefer und beton
martina löw am 10.2.07 um 14:24 Uhr (
Zitieren)
vielen dank, ist effigies für nachbildung auch gut ?
opus caementitium - römischer beton, der ursprung des heutigen und vorlage für das wort zement
zu schiefer habe ich ausser der geologischen bez.:
metamorphit noch keine direkte übersetzung gefunden. beste grüsse, martina löw
Re: schiefer und beton
Plebeius am 10.2.07 um 15:45 Uhr (
Zitieren)