Latein Wörterbuch - Forum
Ein lateinischer Satz... Hilfe! — 797 Aufrufe
LittleAnn am 11.2.07 um 20:22 Uhr (
Zitieren)
Ich will nicht die Arbeit abgenommen bekommen, sondern nur mal 'ne Hilfestellung...
(„Rhetorikstudium auf Rhodos“ nach Plinius d.J.)
Nihilominus furore quodam adductus ubique controversias suas male fictas refert.
nihilominus - trotzdem
furor - Wut, Raserei
quodam - ?
adductus - zusammengezogen, gerunzelt? oder von irgendnem Verb mit ähnlicher Bedeutung abgeleitet?
ubique - überall
controversia - Streitgespräch
suus - sein
male - schlecht
fuictas -> von „fictus“ - gebildet?! vielleicht „fiktiv“ oder sowas?
refert -> von referre oder „refert“ as feststehender Ausdruck: „es ist wichtig“?
Was ist quodam? -> quoddam???
Und was ist mit den anderen Vokabeln mir Fragezeichen? Was davon ist richtig?
Übersetzungsversuch kann ich mir erstmal schenken, da ich den Sazu nicht kapiere...
Zum Kontext... davor ist die Rede von einem gewissen M. Acilius Sabinus, der wohl ein ziemlich schlechter Redner ist, und auf den sich der Satz auch bezieht...
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Re: Ein lateinischer Satz... Hilfe!
Elisabeth am 11.2.07 um 21:00 Uhr (
Zitieren)
quodam: von quidam - ein (gewisser)
adductus: von adducere - hier: veranlasst
fictas: von fingere - bilden, erdichten
refert: von referre - berichten
Dennoch berichtet er, von einer (Art) Raserei getrieben, überall von seinen schlecht ausgedachten Streitgesprächen.