der_einfache_satz
Der einfache Aussagesatz enthält Subjekt und Prädikat
Hilera arbeitet - Hilera laborat
Das Subjekt kann im Lateinischen scheinbar fehlen: Er (sie, es) arbeitet - laborat.
DAS PRÄDIKAT KANN FOLGENDERMAßEN GEBILDET WERDEN:
1. mit einem Verb
- Caelia laborat.
- Caelia et Hilara laborant.
2. mit einem Hilfszeitwort
HZW + Prädikatsnomen
Das Prädikatsnomen steht im Nominativ und bezieht sich auf das (= stimmt überein mit dem) Subjekt in Genus und Numerus.
z.B.
Hilara ist fröhlich. - Hilara laeta est.
Die Mädchen sind fröhlich. - Puellae laetae sunt.
(Bei mehreren Subjekten von unterschiedlichem Genus „gewinnt“ masculinum über fenininum und Person über neutrum: Marecus und Claudia sind fröhlich. Marcus et Claudia laeti sunt.
der_einfache_satz.txt · Zuletzt geändert: 2020/12/08 19:49 von 127.0.0.1