↑
Suchoptionen
und
oder
genau
Suchhilfe aktivieren
Forum
Hauptseite
Neuer Beitrag
Tagesübersicht
Forumsuche
Extras
Vokabeltrainer
Vokabelquiz
Vokabelquiz App (iPhone)
Grammatik-Wiki
Römische Zahlen Rechner
Tattoo-Vorschau
Formenanalyse (Test)
Info & Links
Information & Impressum
Lateinbücher
Altgriechisch Wörterbuch
Esperanto Wörterbuch
Latin Dictionary
Weitere Links
Wegen der hohen Trefferanzahl wurde das Suchergebnis gekürzt.
Suchanfrage optimieren
.
Latein
Deutsch
vel
wohl
bene
wohl
salus
Wohl
age
wohl
an
cum
ob
wohl
quamquam
ob
wohl
quamvis
ob
wohl
benefacere
wohl
tun
beneficium
Wohl
tat
meritum
Wohl
tat
vilis
wohl
fein
vale
Lebe
wohl
vale
leb
wohl
ave
lebe
wohl
perbene
sehr
wohl
vocalitas
Wohl
klang
valete
lebt
wohl
vale
lebe
wohl
complexus
Wohl
wollen
atqui
gleich
wohl
beneficus
wohl
tätig
benevolentia
Wohl
wollen
fragrantia
Wohl
geruch
felix
wohl
habend
locuples
wohl
habend
conducibile
Gemein
wohl
ecqui
warum
wohl
pecuniosus
wohl
habend
opulentus
wohl
habend
eloquens
wohl
redend
limatulus
wohl
gefeilt
salus
Wohl
ergehen
benevolus
wohl
wollend
bene
consideratus
wohl
bedacht
benignus
wohl
wollend
obesus
wohl
beleibt
habitus
wohl
beleibt
perspectus
wohl
bekannt
odorus
wohl
riechend
compositus
wohl
geordnet
sospes
wohl
behalten
perpastus
wohl
genährt
disertus
wohl
geordnet
propitius
wohl
gesonnen
excurantus
wohl
gepflegt
odorifer
wohl
riechend
salvus
wohl
behalten
odoratus
wohl
riechend
obesus
wohl
genährt
niteo
wohl
genährt
vilitas
Wohl
feilheit
Sprichwörter und Begriffe
Vale
Lebe
wohl
Nolens
volens
Wohl
oder
übel
In
floribus
In
Blüten,
im
Wohl
stand
Bene
merito
für
einen
wohl
verdienten
Mann
Otium
cum
dignitate
Muße
mit
Würde;
Wohl
verdienter
Ruhestand
Aegroti
salus
suprema
lex.
Das
Wohl
des
Patienten
ist
höchstes
Gesetz.
Salus
publica
suprema
lex.
Das
öffentliche
Wohl
ist
das
höchste
Gesetz.
Quamvis
sin
sub
aqua,
sub
aqua
maledicere
temptant
Ob
wohl
sie
unter
dem
Wasser,
unter
dem
Wasser
sind,
versuchen
sie
zu
lästern.