Latein Wörterbuch - Forum
Bitte Hilfe & Tipps ! — 807 Aufrufe
Diana am 30.1.12 um 19:52 Uhr (Zitieren) I
ich übersetze einen Text des Bellum Galicum IV
es handelt sich über die Sueben ..
die Übersetzung ist für ein Portfolio ,das entscheidend für meine Endnote ist ..

und was heißt ‚stecken‘ ich komme gar nicht weiter -.-

Hier stecke ich ..
und was heißt ‚stecken‘ ich komme gar nicht weiter -.-

Latein :
;quae res et cibi genere et cotidiana exercitatione et libertate vitae ,quod a pueris nullo officio aut disciplina adsufacti nihil omnio contra voluntatem faciunt ,et vires alit et immani corporum magnitudine homines efficit .

meine Übersetzung (falls man das so nennen kann ) :
diese Sache der täglichen Ausübung der Nahrung zu gebären und mit dem freien Leben (????????????????)
OK ich gebe es auf ..
irgendwelche Tipps ,wie ich mir einen besseren Überblick verschaffen kann ?

DANKE !!!
Re: Bitte Hilfe & Tipps !
Diana am 30.1.12 um 19:54 Uhr (Zitieren) I
über die Sueben ?
UM die Sueben !!!

der doppelte Satz - haha peinlich .

adsuefacti*
Re: Bitte Hilfe & Tipps !
Kuli am 30.1.12 um 20:58 Uhr (Zitieren) I
Hauptsatz
quae res ... libertate vitae, und et vires ... efficit.

darin:
Subjekt: quae res
Prädikate: alit mit dem Objekt vires
und efficit mit dem Objekt homines

genere: Abl. zu genus
libertate: Abl. zu libertas

et ... et: sowohl ... als auch

et ... genere et ... exercitatione et libertate: instrumentale Ablative zur näheren Bestimmung des Geschehens.

Nebensatz:
quod ... contra voluntatem faciunt,

mit Subjekt: adsufacti (ein participium coniunctum),
Prädikat: faciunt
und Objekt: nihil omnino

a pueris: von Kindheit an
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Hauptsatz
quae res ... libertate vitae, und et vires ... efficit.

darin:
Subjekt: quae res
Prädikate: alit mit dem Objekt vires
und efficit mit dem Objekt homines

genere: Abl. zu genus
libertate: Abl. zu libertas

et ... et: sowohl ... als auch

et ... genere et ... exercitatione et libertate: instrumentale Ablative zur näheren Bestimmung des Geschehens.

Nebensatz:
quod ... contra voluntatem faciunt,

mit Subjekt: adsufacti (ein participium coniunctum),
Prädikat: faciunt
und Objekt: nihil omnino

a pueris: von Kindheit an
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.