Latein Wörterbuch - Forum
Narzissus und Echo — 1053 Aufrufe
Lina123 am 8.7.12 um 13:17 Uhr (Zitieren) II
Ich bin mir nicht sicher ob die übersetzung richtig ist.könnt ihr mir helfen es richtig zu übersetzen?

Arbores,Quae per multa saecula hic statis:Num vidistis umquam tantam miseriam?Amo,sed quem amo,invenire non possum,quamquam amantibus nihil obstat nisi paulum aquae!


und meine überstzung: Die Bäume stehen für viele Alterstufen.Ich liebe Menschen..
mehr hab ich nicht hingekriegt ..ich hoffe ihr könnt mir helfen
Re: Narzissus und Echo
ONDIT am 8.7.12 um 13:55 Uhr (Zitieren) III
Arbores,Quae per multa saecula hic statis:
--> Bäume, die ihr viele Jahrhunderte hier steht:
Num vidistis umquam tantam miseriam?
--> Habt ihr etwa jemals ein so großes Elend gesehen?

Amo,sed quem amo,invenire non possum,
--> Ich liebe, aber wen ich liebe, kann ich nicht finden
quamquam amantibus nihil obstat nisi paulum aquae!
--->obwohl die Liebenden nichts hindert außer ein wenig Wasser.
Re: Narzissus und Echo
jens am 8.7.12 um 13:56 Uhr (Zitieren) II
Es geht um ein Gespräch (Anrede!)

statis: ihr steht
per .... saecula: über viele Jahrhunderte
Num: Etwa ...?
sed (eum),quem amo: den ich liebe
obstat... amantibus(Dat.)
aquae: Gen. Partit.

Versuch es nochmal mit diesen Hinweisen.
Da ist doch mehr drin bei dir. Die Vokabeln solltest du schon kennen.
Melde dich mit einer ganzen, eigenen Lösung wieder.
Re: Narzissus und Echo
jens am 8.7.12 um 13:59 Uhr (Zitieren) II
@Ondit:

Ich glaube, Du hast es zu gut gemeint.
Ich wollte Lindi zum Weitermachen anregen.
Re: Narzissus und Echo
ONDIT am 8.7.12 um 14:01 Uhr (Zitieren) II
Dies solis est hodie.
Re: Narzissus und Echo
Gast am 8.7.12 um 14:02 Uhr (Zitieren) II
Die beste Hilfe ist die Hilfe zur Selbsthilfe.
(Subsidiaritätsprinzip).
Re: Narzissus und Echo
rene am 8.7.12 um 14:10 Uhr (Zitieren) II
@Ondit :

Is dies est, quo Lindi cum otio laborare posset.
Re: Narzissus und Echo
ONDIT am 8.7.12 um 14:17 Uhr (Zitieren) II
Toto pectore doleo!
Re: Narzissus und Echo
Lina123 am 8.7.12 um 14:23 Uhr (Zitieren) II
rene total unnötig von dir. du weißt doch gar nicht wofür ich es brauche..wenn ich es selber könnte würde ich hier gar nicht fragen...
Re: Narzissus und Echo
Lina123 am 8.7.12 um 14:24 Uhr (Zitieren) III
danke ondit :)
Re: Narzissus und Echo
Gast am 8.7.12 um 14:25 Uhr (Zitieren) III
Tibi non esse dolendum. Aliquid boni facere voluisti.
Dies solis an laborandum certe non est creatus, ut scio. Discipulis plurimis autem
ille solus superest, quod doleo.
Re: Narzissus und Echo
Gast am 8.7.12 um 14:26 Uhr (Zitieren) II
esse est
Re: Narzissus und Echo
ONDIT am 8.7.12 um 14:37 Uhr (Zitieren) II
Magnum solacium mihi praebuisti.
Multas gratias tibi ago.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Magnum solacium mihi praebuisti.
Multas gratias tibi ago.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.