Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe bei D -> L Übersetzung — 1245 Aufrufe
Patricius am 15.2.13 um 20:35 Uhr (Zitieren) I
Salvete!

Qumodo dicam in Latinitate:
„Denn das soll lieber nicht zu einer lästigen Pflicht werden!“



Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Patricius am 15.2.13 um 20:43 Uhr (Zitieren) I
Wie ist es mit,

„Nam id melior non est molestum officium fiat.“

Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Patricius am 15.2.13 um 20:51 Uhr (Zitieren) I
HÜÜÜÜLFE!!!!
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Jonathan am 15.2.13 um 21:28 Uhr (Zitieren) I
wie kann EST und FIAT so unverbunden nebeneinanderstehen?
Den dies ist nicht besser --- es soll eine lästige Pflicht werden.
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Jonathan am 15.2.13 um 21:29 Uhr (Zitieren)
och menno: DENN (nicht dass hier jemand denkt, ich bin dumm XD) EDITOR!!!!!!!!
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Bibulus am 15.2.13 um 21:30 Uhr (Zitieren) I
@Johnathan,
einen Editor gibt es nicht.
Nicht mal ich kann editieren, ich kann nur löschen.
;-)
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
gabi am 15.2.13 um 21:45 Uhr (Zitieren) I
Praestet enim illam rem officium molestum redditum non iri.

Eam rem officium molestum redditum iri potius non oportet.
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Bibulus am 15.2.13 um 21:50 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag:
„nec res illae officia molesta fiant“
->
„Diese Dinge sollen auch nicht lästige Pflichten werden.“
„Auf das diese Dinge nicht lästige Pflichten mögen werden.“
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Römer am 15.2.13 um 21:52 Uhr (Zitieren)
Die Formulierung mit Supin + iri ist kein guter Stil. Das ist ein totaler Ausnahmefall und die Umschreibung für ein fehlendes PFP. Der Ansatz mit fieri war deutlich besser.
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Patricius am 15.2.13 um 21:54 Uhr (Zitieren)
Das klingt gut! Danke :D

Ich versuche mich gerade am „lebenden“ Latein, wie ihr seht, und das ist ja nicht allzu einfach^^
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Patricius am 15.2.13 um 21:56 Uhr (Zitieren)
Wie ist das an und für sich mit meinem Vorschlag? Wäre auch der eingermaßen korrekt?
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Bibulus am 15.2.13 um 22:01 Uhr (Zitieren) I
@Patricius,
„Nam id melior non est molestum officium fiat.“
Das passt nicht, das gibt keinen Zusammenhang.

Versuch einer Übersetzung:
„Denn das ist nicht besser es möge lästige Pflicht werden/es soll lästige Pflicht werden.“
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Patricius am 15.2.13 um 22:05 Uhr (Zitieren) I
Ahh ok danke!
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Jonathan am 15.2.13 um 22:06 Uhr (Zitieren) II
PLAGIAT!
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Patricius am 15.2.13 um 22:09 Uhr (Zitieren) I
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Jonathan am 15.2.13 um 22:13 Uhr (Zitieren) I
Ich meinte Bibulus. :-p
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Bibulus am 15.2.13 um 22:25 Uhr (Zitieren) I
wie, was , wo denn?
:-o
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Jonathan am 15.2.13 um 22:28 Uhr (Zitieren) I
Du hast mich fast zitiert ohne Quellenangabe. Du musst deinen Dr. abgeben.
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
paeda am 15.2.13 um 22:56 Uhr (Zitieren) I
Das macht Bibulus gerne! ;-))
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
paeda am 15.2.13 um 22:57 Uhr (Zitieren) I
Ich meine den Doktortitel abgeben.
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
Jonathan am 15.2.13 um 22:59 Uhr (Zitieren)
und ich dachte, paeda, du meintest, er klaue gerne gedanken!!! :-)
Re: Hilfe bei D -> L Übersetzung
paeda am 15.2.13 um 23:09 Uhr (Zitieren) I
Oh nein, das würde ich Bibulus nie unterstellen!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

und ich dachte, paeda, du meintest, er klaue gerne gedanken!!! :-)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.