Latein Wörterbuch - Forum
kleiner Spruch - Tattoo — 1775 Aufrufe
Michael am 3.4.13 um 13:51 Uhr (Zitieren) III
Servus,

hätte gerne folgende Zeilen auf Latein.
„Mit Gelassenheit und der Sonne im Herzen.“
Wird das wie folgt übersetzt:
„aequo animo et sol in corde“ ??

Danke im voraus und gruss
Re: kleiner Spruch - Tattoo
seker am 3.4.13 um 14:25 Uhr (Zitieren) IV
cum aequo animo ac sole in corde
Re: kleiner Spruch - Tattoo
gast2 am 3.4.13 um 14:37 Uhr (Zitieren) IV
cum animo aequo ac sole impleto/solis pleno
Re: kleiner Spruch - Tattoo
seker am 3.4.13 um 16:48 Uhr (Zitieren) V
Re: kleiner Spruch - Tattoo
Michael am 6.4.13 um 9:28 Uhr (Zitieren) III
Danke schonmal für die erste Hilfe!!

Jetzt hab ich 3 verschiedene Antworten... was stimmt denn nu??
Re: kleiner Spruch - Tattoo
paeda am 6.4.13 um 10:05 Uhr (Zitieren) III
cum aequo animo ac sole in corde
In etwa: mit ausgeglichenem Gemüt und Sonne im Herzen

cum animo aequo ac sole impleto/solis pleno
In etwa: mit ausgeglichenem Gebmüt und voll der Sonne

sole impleto wäre wörtlich „gefüllt mit Sonne“
Re: kleiner Spruch - Tattoo
paeda am 6.4.13 um 10:07 Uhr (Zitieren) VII
PS: Die Unterschiede sind oft auf Wortwahl, Satzstellung und Stil zurückzuführen. Grammatische Korrektheit vorausgesetzt.
Re: kleiner Spruch - Tattoo
matze am 6.4.13 um 17:45 Uhr (Zitieren) V
liegt hier aber nicht eigentlich ein instrumentaler ablativ vor, den man ohne „cum“ übersetzen sollte?
Re: kleiner Spruch - Tattoo
paeda am 6.4.13 um 23:11 Uhr (Zitieren) V
Berechtigte Frage. Wenn jedoch zwei Vorschläge von verschiedenen Personen mit „cum“ gemacht werden, wird es hoffentlich auch nicht falsch sein.

Mal sehen, ob noch weitere Beiträge dazu kommen.
Re: kleiner Spruch - Tattoo
Michael am 7.4.13 um 12:08 Uhr (Zitieren) V
Wieso sagt man eigentlich „ac“ und nicht „et“ ??
Und was ist ein „instrumentaler ablativ“ ??
Re: kleiner Spruch - Tattoo
paeda am 7.4.13 um 12:17 Uhr (Zitieren) V
ac ist einfach ein anderes Wort für et. So wie man im Deutschen ja auch sagen kann „sowie“ für „und“.

Ein instrumentaler (instrumenteller?) Ablativ ist ein Ablativ (5. Fall im Lateinischen), der auf die Frage Womit? Wodurch? antwortet.

Etwas klarer?
Re: kleiner Spruch - Tattoo
Michael am 7.4.13 um 16:21 Uhr (Zitieren) V
Ok...
Soll mehr oder weniger das „mit“ übersetzen bei z.Bsp. „cum aequo animo ac sole in corde“ ??
Finde diesen Spruch auch irgendwie für meine Lebenssituation am passendsten!! =)
Wie lautet es als kompletter Spruch denn nun am besten ??
(cum) aequo animo ac/et sole in corde ??
Alles richtig oder gibt es doch nur EINE Schreibweise...
Re: kleiner Spruch - Tattoo
paeda am 7.4.13 um 16:46 Uhr (Zitieren) IV
cum ist, soviel ich weiß, bei Personen gebräuchlicher.

Der Ablativ ist ja schon als Fall ein Ablativus instrumentalis, antwortet also auf die Frage womit? wodurch? In diesem Fall ist das „mit“ also bereits enthalten.
Re: kleiner Spruch - Tattoo
Bibulus am 7.4.13 um 16:56 Uhr (Zitieren) IV
das „cum“ als Präposition wird eigentlich nicht instrumental verwendet.
Re: kleiner Spruch - Tattoo
Michael am 8.4.13 um 19:55 Uhr (Zitieren) IV
Also dann definitiv ohne „cum“ ?!
Re: kleiner Spruch - Tattoo
Klaus am 8.4.13 um 20:22 Uhr (Zitieren) IV
aequo animo ac sole in corde

ist richtig!
Re: kleiner Spruch - Tattoo
seker am 9.4.13 um 9:00 Uhr (Zitieren) IV
Wieder was dazu gelernt, danke.
Re: kleiner Spruch - Tattoo
Michael am 16.4.13 um 18:03 Uhr (Zitieren) IV
Ok...
Kann ich dann jetzt den Spruch „aequo animo ac sole in corde“ für mein Leben lang in meine Haut stechen lassen oder gibt es noch eventuelle Einwände bezgl der richtigen Schreibweise ?? =)
Re: kleiner Spruch - Tattoo
Bibulus am 16.4.13 um 18:12 Uhr (Zitieren) III
für „Gelassenheit“ schlage ich „tranquillitas“ vor
Re: kleiner Spruch - Tattoo
rex am 16.4.13 um 19:31 Uhr (Zitieren) III
Was mir Schelm und Arzt dazu einfällt (als alte Volksweisheit und -rezeptur):

Hab´ Sonne im Herzen und Knoblauch im Bauch:
Dann kannste gut furzen und Luft kriegste auch!


PS. Wenn´s einer noch freundlicherweise übersetzt, dann könnte das doch auch als Tattoo durchgehen, oder nicht?
Re: kleiner Spruch - Tattoo
rex am 16.4.13 um 23:44 Uhr (Zitieren) III
Zitat von paeda am 7.4.13, 12:17ac ist einfach ein anderes Wort für et. So wie man im Deutschen ja auch sagen kann „sowie“ für „und“.


Um ‚atque‘ nicht zu vergessen, liebe paeda:

‚vi atque armis‘ (Caecin 37)
Re: kleiner Spruch - Tattoo
rex am 16.4.13 um 23:46 Uhr (Zitieren) III
...(Caecin. 37)...
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

...(Caecin. 37)...
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.