Latein Wörterbuch - Forum
Lateinische Übersetzung für Ehering — 2909 Aufrufe
Alexander am 20.8.13 um 10:39 Uhr (Zitieren) II
Hallo,
in den Ehering meiner Frau würde ich gerne den Satz „In guten wie in schlechten Tagen“ eingravieren lassen.

Es wäre toll, wenn ich hier die lateinische Übersetzung dieses Satzes bekommen würde.

Vielen Dank!
Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
gabi am 20.8.13 um 10:41 Uhr (Zitieren) II
IN REBVS ET SECVNDIS ET ADVERSIS
Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
Alexander am 20.8.13 um 10:42 Uhr (Zitieren) II
Danke für die schnelle Antwort, Gabi.

Dann ist „Inter prospera et adversa“ nicht korrekt?
Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
ONDIT am 20.8.13 um 10:52 Uhr (Zitieren) II
bonis malisque temporibus

ODER

temporibus bonis malisque
Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
ONDIT am 20.8.13 um 10:59 Uhr (Zitieren) II
Möglich auch:

in prosperis et adversis
Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
Klaus am 20.8.13 um 11:22 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Alexander am 20.8.13, 10:42Dann ist „Inter prospera et adversa“ nicht korrekt?

nein
Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
ONDIT am 20.8.13 um 11:45 Uhr (Zitieren) II
inter: u.a. während, innerhalb, im Verlaufe von

In der katholischen Liturgie gibt es tatsächlich den Ausdruck

„INTER PROSPERA ET ADVERSA“

Ego N. accípio te N. in uxórem meam et promítto, me tibi fidem servatúrum, inter próspera et advérsa, in ægra et in sana valetúdine, ut te, díligam et honórem ómnibus diébus vitæ meæ.


Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
Klaus am 20.8.13 um 12:05 Uhr (Zitieren) II
Danke ONDIT, hätte ich gesucht, hätte ich auch diesen Beitrag hier im Forum gefunden. Der Text weicht zwar einwenig ab, aber„ inter prospera et adversa“ kommt vor und würde dann für einen Ring auch gut passen.
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=2470
Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
paeda am 20.8.13 um 14:41 Uhr (Zitieren) II
Nur mit der Länge könnte es Probleme geben.
Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
ONDIT am 20.8.13 um 15:53 Uhr (Zitieren) II
@paeda
Nur mit der Länge könnte es Probleme geben.


Das glaube ich nicht.
Guck mal hier:

http://www.123gold.de/images/de/trauringe_gravuren_text.png
Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
Klaus am 20.8.13 um 21:22 Uhr (Zitieren) II
Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
paeda am 21.8.13 um 14:10 Uhr (Zitieren) II
@ONDIT
Danke für den Link! Hat mich überzeugt, dass Vieles möglich ist (, wenn am Gold nicht gespart wird). ;-))

@Klaus
Was folgern wir? Gold bleibt Gold? Schleierhaft ist mir allerdings die Verwachsung!

Re: Lateinische Übersetzung für Ehering
ONDIT am 21.8.13 um 19:56 Uhr (Zitieren) II
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.