Latein Wörterbuch - Forum
Vielfalt statt Einfalt! — 1153 Aufrufe
Singularitas am 22.10.13 um 9:17 Uhr (Zitieren)
Hallo,
ich suche die Übersetzung des Mottos „Vielfalt statt Einfalt“. Mein Vorschlag dazu wäre: „Pro stultitia varietas“.
Vielen Dank schon einmal für Eure Zeit!
Re: Vielfalt statt Einfalt!
hanni am 22.10.13 um 10:02 Uhr (Zitieren)
In welchem Sinn meinst du Einfalt ?

http://www.zeno.org/Georges-1910/A/Einfalt?hl=einfalt
Re: Vielfalt statt Einfalt!
ONDIT am 22.10.13 um 10:04 Uhr (Zitieren)
Varietas pro simplicitate
Re: Vielfalt statt Einfalt!
ONDIT am 22.10.13 um 10:04 Uhr (Zitieren)
Varietas pro simplicitate
Re: Vielfalt statt Einfalt!
Singularitas am 22.10.13 um 10:23 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank für die Antworten.
Einfalt im Sinne von Beschränkt und Kleingeistig. Stultitia finde ich hier stärker als simplicitas, wobei ich zugeben muß, daß ich auch etwas in das Wort verliebt bin - eine mögliche Verwandtschaft zu dem umgangssprachlichen „du bist ja Stulle“.
Re: Vielfalt statt Einfalt!
paeda am 22.10.13 um 10:34 Uhr (Zitieren)
Einfalt als Gegenüberstellung zu Vielfalt ist aussagekräftiger.
Re: Vielfalt statt Einfalt!
paeda am 22.10.13 um 10:37 Uhr (Zitieren)
Einfältig im Sinne von „kleinkariert“ ist m. M. nach nicht dasselbe wie „dumm“.
Re: Vielfalt statt Einfalt!
Singularitas am 22.10.13 um 11:12 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank für die Antworten.
Einfalt im Sinne von Beschränkt und Kleingeistig. Stultitia finde ich hier stärker als simplicitas, wobei ich zugeben muß, daß ich auch etwas in das Wort verliebt bin - eine mögliche Verwandtschaft zu dem umgangssprachlichen „du bist ja Stulle“.
Re: Vielfalt statt Einfalt!
paeda am 22.10.13 um 11:14 Uhr (Zitieren)
Wieso die Wiederholung eines früheren Beitrags?
Re: Vielfalt statt Einfalt!
Singularitas am 22.10.13 um 11:32 Uhr (Zitieren)
Entschuldige, ich habe die falsche Nachricht abgeschickt.
Dein Einwand ist richtig, ich habe im Wahrig unter Einfalt folgenden Eintrag gefunden: Einfalt (heute meist) leichte geistige Beschränktheit, sowie darauf beruhende Arglosigkeit und Vertrauensseligkeit („Wir machen das so, wie wir das schon immer gemacht haben“), was auch meine Bedeutung für das Motto ist. Daraus würde die Übersetzung für Einfalt: socordia sein. Also übersetzt: Varietas pro socordia. Ich hoffe
der Fall ist richtig.
Re: Vielfalt statt Einfalt!
paeda am 22.10.13 um 12:19 Uhr (Zitieren)
Simplicitas, wie von ONDIT vorgeschlagen, halte ich für die bessere Wahl für das Wort „Einfalt“.

Ohne komplizierte Definitionen kann man sich das Wort doch als „Falte“ vorstellen: eine Falte ... viele Falten! ;-))
Re: Vielfalt statt Einfalt!
Singularitas am 22.10.13 um 18:42 Uhr (Zitieren)
Leider habe ich den Eindruck, daß sich die Einfalt nicht an der Zahl der Falten terminieren läßt.
Vielleicht sollte ich das Motto in Deutsch belassen, das Wortspiel geht im Lateinischen verloren und die Bedeutung ist auch sehr variabel, wie es scheint.
Vielen Dank, für die Aufmerksamkeit!
Re: Vielfalt statt Einfalt!
paeda am 22.10.13 um 20:54 Uhr (Zitieren)
Zitat von Singularitas am 22.10.13, 18:42Leider habe ich den Eindruck, daß sich die Einfalt nicht an der Zahl der Falten terminieren läßt.
Die Altersfalten habe ich natürlich nicht gemeint! ;-))
Re: Vielfalt statt Einfalt!
Klaus am 22.10.13 um 21:25 Uhr (Zitieren)
@ingularitas: Das Wortspiel geht im lateinischen verloren, wie du richtig schreibst. Gute Idee: bleibe bei Deutsch!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@ingularitas: Das Wortspiel geht im lateinischen verloren, wie du richtig schreibst. Gute Idee: bleibe bei Deutsch!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.