Latein Wörterbuch - Forum
Caesar Übung — 770 Aufrufe
Waldelfe am 15.12.13 um 16:42 Uhr (Zitieren)
Kann mal bitte jemand drüber schauen, ob die Übersetzung so ok ist. Danke

Eo concilio dimisso, idem princeps civitatum qui ante fuerant ad Caesarem reverterunt petieruntque uti sibi secreto in occulto de sua omniumque salute cum eo agere liceret.
Nachdem diese Zusammenkunft/Verbindung entlassen worden war, kehrten dieselben Fürsten, die vorher anwesend gewesen waren, zu Caesar zurück und baten darum, dass es ihnen erlaubt werde, mit ihm ohne Zeugen über ihr eigenes Wohl und das aller anderen zu verhandeln.

Ea re impetrata sese omnes flentes Caesari ad pedes proiecerunt: non minus se id contendere et laborare ne ea quae dixissent enuntiarentur quam uti ea quae vellent impetrarent, propterea quod, si enuntiatum esset, summum in cruciatum se venturos viderent.
Als sie das erreicht hatten, warfen sie sich alle weinend Caesar zu Füßen: .... Rest das Satzes ergibt keinen Sinn. Bitte helfen

Hi cum tantopere de potentatu inter se multos annos contenderent, factum esse uti ab Arvernis Sequanis que Germani mercede arcesserentur.
Als diese viele Jahre lang erbittert um die Vormachtstellung unter sich kämpften, sei es passiert, dass von den Arvernern und Sequanern Germanen als Söldner herbeigeholt wurden.

Horum primo circiter milia XV Rhenum transisse; postea quam agros et cultum et copias Gallorum homines feri ac barbari adamassent, traductos plures; nunc esse in Gallia ad C et XX milium numerum.
Von diesen hätten zuerst etwa 15.000 den Rhein überquert; nachdem die barbarischen Gesellen an Land, Lebensweise und Wohlstand der Gallier Geschmack gefunden hätten, .... (stimmt auch irgendwie nicht, bringe den letzten Teil des Satzes nicht unter)
Re: Caesar Übung
Klaus am 15.12.13 um 17:13 Uhr (Zitieren)
concilium= Versammlung, Landtag

(2) Als ihnen Cäsar dies bewilligt hatte, warfen sich alle unter Tränen zu seinen Füßen: es sei ihnen ebenso dringend daran gelegen, dass er ihre Worte geheim halte, wie daran, dass er ihnen ihr Anliegen erfülle. Denn wenn etwas in die Öffentlichkeit komme, müssten sie sichtlich sich mit den schlimmsten Folgen rechnen

...Geschmack gefunden hätten, seien mehr hinübergebracht worden; jetzt seien in Gallien um die Einhunderzwanzigtausend.
Re: Caesar Übung
Klaus am 15.12.13 um 17:15 Uhr (Zitieren)
sich ( datte ich aus Gottwein kopiert)
Re: Caesar Übung
Klaus am 15.12.13 um 17:16 Uhr (Zitieren)
datte hatte
Re: Caesar Übung
Waldelfe am 15.12.13 um 18:30 Uhr (Zitieren)
Hä verstehe nicht, was ist aus dem Gottwein kopiert
Re: Caesar Übung
Klaus am 15.12.13 um 18:49 Uhr (Zitieren)
@Waldelfe: Den Satz 2 habe ich aus dem Netz kopiert( aus Gottwein), ist also nicht meine Übersetzung!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Waldelfe: Den Satz 2 habe ich aus dem Netz kopiert( aus Gottwein), ist also nicht meine Übersetzung!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.