Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung: „Wisse (Mensch), dass du entbehrlich bist“ — 1108 Aufrufe
River am 19.12.13 um 18:21 Uhr (Zitieren) II
„Wisse (Mensch), dass du entbehrlich bist!“

Versuch: „Cōgnōsce tibi supervacaneum es.“

[Alternativ zu ‚wisse‘ auch ‚lerne‘/'sei dir bewusst'/‚erkenne‘]
Re: Übersetzung: „Wisse (Mensch), dass du entbehrlich bist“
Klaus am 19.12.13 um 18:48 Uhr (Zitieren) II
Vorschlag: Nosce te inutilem esse
warte auf weitere Vorschläge!
Re: Übersetzung: „Wisse (Mensch), dass du entbehrlich bist“
Jonathan am 19.12.13 um 19:33 Uhr (Zitieren) III
inutilis ist schon ganz schön heftig :-D Du Nichtsnutz!!

Vielleicht:
Scito te non esse neccessarium. (an einen Mann)
Scito te non esse neccessariam. (an eine Frau)

Wisse (auch in der Zukunft), dass du nicht unentbehrlich bist.
Re: Übersetzung: „Wisse (Mensch), dass du entbehrlich bist“
Klaus am 20.12.13 um 8:24 Uhr (Zitieren) II
Oder: Nosce te supervacuum esse
Re: Übersetzung: „Wisse (Mensch), dass du entbehrlich bist“
Jonathan am 20.12.13 um 9:34 Uhr (Zitieren) II
Nun ja, Klaus, sowohl supervacuum als auch inutilis sagen aus, dass „du“ in keiner Weise jemals etwas wert bist und sein wirst - m.M.n. ist das was anderes als entbehrlich zu sein. Dann das heißt, dass du zwar Wert hast, aber ohne diesen sich die Erde trotzdem weiter dreht.

Das Zweit ist der Unterschied zwischen Imp. I und II. Gerade dieser Spruch verweist doch auf die Zukunft, vielleicht auf die Lebensweise. „Wisse“ ist in diesem Fall ja kein Befehlt, der sofort und jetzt abschließend ausgeführt werden, sondern dauerhaft im Hinterkopf bleiben soll.
Re: Übersetzung: „Wisse (Mensch), dass du entbehrlich bist“
Klaus am 20.12.13 um 9:53 Uhr (Zitieren) II
@Jonathan: Ich stimme dir inhaltlich voll zu. Ich habe meinen zweiten Vorschlag auch nur gemacht, damit der Text (ev.für ein Tatto) kürzer ist, und um demTS zu zeigen, dass er mit seinem supervacaneum/supervacuum nicht ganz falsch liegt.
@River: Die Grammatik deines Vorschlages ist aber falsch. Wähle aus unseren Vorschlägen, wobei Jonathans Übersetzung den Sinn besser trifft, meine Vorschläge sind wohl zu hart formuliert.
Re: Übersetzung: „Wisse (Mensch), dass du entbehrlich bist“
Jonathan am 20.12.13 um 10:59 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Klaus am 20.12.13, 9:53 damit der Text (ev.für ein Tatto) kürzer ist

Ok, man könnte noch das esse weglassen :-D
Re: Übersetzung: „Wisse (Mensch), dass du entbehrlich bist“
ONDIT am 20.12.13 um 11:11 Uhr (Zitieren) II
Auch eine Möglichkeit:

Scito res te absente procedere.

( ... es geht auch ohne dich)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Auch eine Möglichkeit:

Scito res te absente procedere.

( ... es geht auch ohne dich)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.