Latein Wörterbuch - Forum
Cicero: Laelius de Amicitia — 646 Aufrufe
Minsu am 17.2.14 um 21:34 Uhr (Zitieren)
Hallo zusammen,

ich brauche für ein Referat eine Übersetzung für folgende sätze aus der „Laelius de amicitia 64“, die ich noch nicht ganz hinbekomme:

[...] tamen haec duo levitatis et infirmetatis plerosque, aut si in bonis rebus contemnutur aut in malis deserunt. Qui igitur utraque in gravem, constantem, stabilem se in amicitia praestitur, hunc ex maxime raro genere hominum iudicare et paene divino.

Mein Überstetzungsversuch:

Trotzdem überführen zwei Dinge die meisten der Leichtfertigkeit und Schwäche; wer entweder in einer guten Sache sie verachten, oder in einer schlechten Situation im stich lassen. Wer also in beiden Fällen sich als treu, standhaft und fest in der Freundschaft erwiesen hat, den müssen wir als einen äußerst seltenen fast göttlichen Menschenart einschätzen.

Schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe!
Minsu
Re: Cicero: Laelius de Amicitia
Klaus am 17.2.14 um 22:16 Uhr (Zitieren)
Du musst den lateinischen Text vollständig und korrekt abscheiben: convincunt, contemnunt,re,praestituerit, debemus.
5 Abschreibfehler!
Re: Cicero: Laelius de Amicitia
Klaus am 17.2.14 um 22:20 Uhr (Zitieren)
dennoch überführen folgende 2 Dinge die meisten der Leichtfertigkeit und Schwäche: wenn sie entweder die Freunde im eigenen Glück verachten oder in deren Unglück im Stich lassen. Wer sich also in beiden Fällen charakterfest, besonnen und konsequent in der Freundschaft erwiesen hat, den müssen wir zu einer ganz seltenen und beinahe göttliche Menschenart rechnen.
Re: Cicero: Laelius de Amicitia
Minsu am 17.2.14 um 22:28 Uhr (Zitieren)
Tut mir Leid wegen den Fehlern! Herzlichen Dank für die Hilfe!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Du musst den lateinischen Text vollständig und korrekt abscheiben: convincunt, contemnunt,re,praestituerit, debemus.
5 Abschreibfehler!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.