Latein Wörterbuch - Forum
libertas vs. liberatas — 2953 Aufrufe
Kim am 9.7.14 um 13:32 Uhr (Zitieren)
„In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas“
„Im Notwendigen Einheit, im Zweifel Freiheit, in allem Liebe“

Soweit so gut, habe aber meinen alten Stohwasser nicht mehr zur Hand.
Heißt es: „libertas“
oder : „liberatas“

vale,
Kim
Re: libertas vs. liberatas
Kim am 9.7.14 um 13:37 Uhr (Zitieren)
und kann ich „caritas“ im Sinne von partnerschaftlicher Liebe übersetzen?

vale
Re: libertas vs. liberatas
Ahsoka am 9.7.14 um 14:00 Uhr (Zitieren)
liberats, libertatis (fem.)
Re: libertas vs. liberatas
Ahsoka am 9.7.14 um 14:01 Uhr (Zitieren)
Oh, libertas, libertatis (fem) - es heißt libertas.
Re: libertas vs. liberatas
arbiter am 9.7.14 um 14:26 Uhr (Zitieren)
„caritas“ im Sinne von partnerschaftlicher Liebe
- nein, denn letztere ist ja wesentlich mit der Herstellung von Hautkontakten verbunden, was bei der caritas verboten ist - das wurde in letzter Zeit besonders in gewissen Randgruppen häufig durcheinandergebracht
Re: libertas vs. liberatas
Kim am 9.7.14 um 14:30 Uhr (Zitieren)
Zitat von arbiter am 9.7.14, 14:26undefined


Ich meine nicht den „körperlichen Akt“, sondern rein das gefühl.

trotzdem schonmal Danke für die schnellen Antworten
Re: libertas vs. liberatas
googlens am 9.7.14 um 14:31 Uhr (Zitieren)
Re: libertas vs. liberatas
Kim am 9.7.14 um 14:40 Uhr (Zitieren)
„Liebe, Anhänglichkeit (vgl. amor), c. uxoria, Gattenliebe“

Na denn passt es ja doch ;)
Re: libertas vs. liberatas
Ahsoka am 9.7.14 um 15:04 Uhr (Zitieren)
@arbiter: Du redest in Rätseln: Was für Randgruppen?
das wurde in letzter Zeit besonders in gewissen Randgruppen häufig durcheinandergebracht
Re: libertas vs. liberatas
arbiter am 9.7.14 um 15:38 Uhr (Zitieren)

Na denn passt es ja doch
- nein, tut es nicht; da aber niemand wissen kann, was in deinem Kopf vorgeht (was z. B. sollte man sich unter „partnerschaftlicher Liebe zu allen“ vorstellen, wenn wirklich alle gemeint sind), mach, was du willst.
Mir fällt da das bekannte Zitat von M.R-R. ein: „Natürlich kann man nicht mit allen Frauen der Welt schlafen, aber ist das ein Grund, es nicht wenigstens zu versuchen?“
Re: libertas vs. liberatas
Klaus am 9.7.14 um 22:44 Uhr (Zitieren)
Re: libertas vs. liberatas
Klaus am 9.7.14 um 22:49 Uhr, überarbeitet am 10.7.14 um 9:33 Uhr (Zitieren)
@Ahsoka:
Zitat von Ahsoka am 9.7.14, 15:04Du redest in Rätseln: Was für Randgruppen

Ich könnte mir denken, das ist eine Anspielung auf „Vorfälle“ in karitativen Einrichtungen.
Re: libertas vs. liberatas
Kim am 10.7.14 um 7:09 Uhr (Zitieren)
@ arbiter
Mir geht es nicht darum, mich durch die Welt zu Vögeln, ich wollte lediglich wissen, ob ich caritas im Sinne von „Liebe“ zu meiner Partnerin übersetzen kann. Scheinbar wird „Caritas“ im spätlateinischen hauptsächlich als „Nächstenliebe“ übersetzt ja, aber es ist durchaus auch als „Liebe“ zu verstehen.
Vielleicht kam das in meiner Fragestellung nicht ganz rüber, ich wollte lediglich wissen, ob caritas auch die Liebe zwischen zwei Menschen in EINER Beziehung sein kann. Da ICH Nächstenliebe eher mit miserecordia übersetzen würde.
Zudem war meinerseits nie von „partnerschaftlicher Liebe zu allen“ die Rede. Aber schön, dass Du dir Gedanken machst, was in meinem Kopf vorgeht, wenn ich wissen will, ob man „caritas“ als Liebe übersetzen kann und Du scheinbar LÖiebe nur mit dem körperlichen verbindest.

vale
Re: libertas vs. liberatas
gast1007 am 10.7.14 um 7:22 Uhr (Zitieren)
Vllt. hilft das weiter:

amor, ōris, m. (v. Stamm AM, wovon auch amo u. amicus), die Liebe aus Neigung u. Leidenschaft (Ggstz. odium; hingegen caritas = die »Liebe aus Achtung, Ehrfurcht, Bewunderung usw.
Re: libertas vs. liberatas
Kimperator am 11.7.14 um 8:10 Uhr (Zitieren)
wie würde ich denn das amare daransetzen?
wäre das „in omnibus amas“?
Mein Latein ist echt eingerostet... Kaum hat man da 12 Jahre nichts mit zu tun, hat man es auch schon verlernt =(
Re: libertas vs. liberatas
Klaus am 11.7.14 um 8:28 Uhr (Zitieren)
Zitat von Kimperator am 11.7.14, 8:10„in omnibus amas“?


=Du liebst im Omnibus?

Warum soll das Orginalzitat überhaupt verändert werden?
http://de.wikipedia.org/wiki/In_necessariis_unitas,_in_dubiis_libertas,_in_omnibus_caritas
Re: libertas vs. liberatas
Kimperator am 11.7.14 um 8:39 Uhr (Zitieren)
Scherzkeks.
Weil ich damit ausdrücken möchte, dass ich meine Frau liebe, nicht die Allgemeinheit. Wobei meiner Meinung nach „caritas“ das nicht ausschließt.
Re: libertas vs. liberatas
Klaus am 11.7.14 um 8:44 Uhr (Zitieren)
Ja, ich würde das Zitat nicht ändern.
Re: libertas vs. liberatas
Kimperator am 11.7.14 um 9:01 Uhr (Zitieren)
Na, das ist doch endlich mal die Aussage, die ich hören wollte.
„hingegen caritas = die »Liebe aus Achtung, Ehrfurcht, Bewunderung usw.“
Passt ja auch, ein guter Ehemann achtet und bewundert seine Ehefrau und manchmal fürchtet er sie auch ;)
Wie dem auch sei,
Gratias ago ad omnes (wahrscheinlich falscher Kasus, aber nett gemeint!)

Vale,
Kimperator
Re: libertas vs. liberatas
ONDIT am 11.7.14 um 9:12 Uhr (Zitieren)
So:
Omnibus gratias ago.
Re: libertas vs. liberatas
Kimperator am 11.7.14 um 9:22 Uhr (Zitieren)
Ihr seid schlimm... Selbst bei der Danksagung wird man korrigiert.
Nein, im ernst, schnelle, qualifizierte Hilfe, ein schönes Forum, und es wurde sogar ein wenig Rost gelöst.
In diesem Sinne:
Omnibus gratias ago!
vale
Re: libertas vs. liberatas
Klaus am 11.7.14 um 9:23 Uhr (Zitieren)
vale valete
Re: libertas vs. liberatas
Kimperator am 11.7.14 um 9:33 Uhr (Zitieren)
quod erat demonstrandum ;)

valete
Re: libertas vs. liberatas
assinapians am 11.7.14 um 9:40 Uhr (Zitieren)
quod Quod

In sententiae principio magna littera est adhibenda. LOL

Re: libertas vs. liberatas
Klaus am 11.7.14 um 11:13 Uhr (Zitieren)
Zitat von assinapians am 11.7.14, 9:40quod Quod

In sententiae principio magna littera est adhibenda. LOL



O corrector maxime, hoc contributum finitum esse non videtur!
Re: libertas vs. liberatas
assinapians am 11.7.14 um 11:18 Uhr (Zitieren)
Si iam, nam iam ! :))
Re: libertas vs. liberatas
Klaus am 11.7.14 um 11:21 Uhr (Zitieren)
Contributum denique finiri potest, si tu desines assinapiare!
Re: libertas vs. liberatas
assinapians am 11.7.14 um 11:27 Uhr (Zitieren)
Sinapi abundo. Praeterea Fa. Händlmaier a me procul non est. LOL
Re: libertas vs. liberatas
Klaus am 11.7.14 um 12:13 Uhr (Zitieren)
Tune sinapem gratis accipis pro divulgatione?
( Mox iterum admonebimur)
Re: libertas vs. liberatas
assinapians am 11.7.14 um 12:34 Uhr (Zitieren)
Mox iterum admonebimur


Tempore braccarum mortuarum ente plus sinapis opus esse et tolerari posse puto.
Pro divulgando mihi sinape (sine fine) in reliquam vitam ab illa Fa. gratis promissum est.
Item sinape meo capulo olim addetur: Insinapiari enim malo quam incinerari. LOL
Re: libertas vs. liberatas
Klaus am 11.7.14 um 12:55 Uhr (Zitieren)
@assinapians:
Attende ad significationem quartam!! Ille sinapem te vivo non diliget.
http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=capulo
Re: libertas vs. liberatas
Klaus am 11.7.14 um 14:02 Uhr (Zitieren)
Casus finitus!
Re: libertas vs. liberatas
assinapians am 11.7.14 um 14:04 Uhr (Zitieren)
Casus finitus! Causa finita! (cf: Roma locuta, ...) :))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Casus finitus!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.