Latein Wörterbuch - Forum
Tattoo Spruch geschrieben — 1246 Aufrufe
Lisa M. am 1.11.14 um 14:41 Uhr (Zitieren)
Hallo alle zusammen!

Ich möchte mir bald ein Tattoo machen lassen und denke schon sehr lange über die lateinische Grammik dabei nach:

Deutsch: Mögen Weisheit und Tapferkeit in meinem Haus und Kenntnis in allen Dingen bis in alle Ewigkeit bei mir sein/ bleiben.

Latein: Sapientia et virtus in domo mea et scientia omnium rerum mecum sint in saeculum saeculi.

Oder: Sapientia et virtus in domo mea et scientia omnium rerum apud me maneant in saeculum saeculi.

Oder würdet ihr das auf latein ganz anders schreiben? und was müsste ich bei der Satzstellung beachten?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Re: Tattoo Spruch geschrieben
proponens am 1.11.14 um 14:55 Uhr (Zitieren)
Utinam sint sapientia, animus fortis rerumque omnium scientia in domo mea in aeternum !

http://www.zeno.org/Georges-1910/A/Tapferkeit?hl=tapferkeit

in saecula saeculorum (Kirchenlatein) = in alle Ewigkeit
Re: Tattoo Spruch geschrieben
Klaus am 1.11.14 um 15:14 Uhr, überarbeitet am 1.11.14 um 15:16 Uhr (Zitieren)
@proponens: In deinem Vorschlag sind all die schönen Dinge wohl in Lisas Haus aber nicht bei/mit ihr.
@Lisa M.: Warum wünschst du dir das alles nur in deinem Haus? Gehst du nie weg?
Re: Tattoo Spruch geschrieben
proponens am 1.11.14 um 15:48 Uhr (Zitieren)
Danke, Klause optime. Ich ergänze/korrigiere:

Utinam sint sapientia animusque fortis in domo mea et rerum omnium scientia mecum in aeternum.
Re: Tattoo Spruch geschrieben
Lisa M. am 1.11.14 um 16:37 Uhr (Zitieren)
@Klaus bei dem in domo hatte ich die antike Vorstellung von Haus und Familie im Hinterkopf. Und ja, ich fürchte, dass das total falsch rüberkommt.... Die Dinge sollen also nicht nur bei mir sein, sondern auch mein Zuhause und meine Familie begleiten.

Vielen Dank für Euren tollen Verbesserungen!
(Mein Latein ist wirklich eingerostet...)
Re: Tattoo Spruch geschrieben
Klaus am 1.11.14 um 17:07 Uhr (Zitieren)
Dann mach ich folgenden Vorschlag:
Utinam sint sapientia animusque fortis et rerum omnium scientia mecum meiscumque in aeternum.
= Es mögen Weisheit, Tapferkeit und Kenntnis in allen Dingen mit mir und meiner Familie sein in Ewigkeit.
Re: Tattoo Spruch geschrieben
assinapians am 1.11.14 um 17:25 Uhr (Zitieren)
@„Klausocumque“

meiscumque


cum kann man m.W.n. nur an Personalpronomina anhängen.



Re: Tattoo Spruch geschrieben
arbiter am 1.11.14 um 17:28 Uhr (Zitieren)
sowie quibuscum etc.
Re: Tattoo Spruch geschrieben
Klaus am 1.11.14 um 18:09 Uhr, überarbeitet am 1.11.14 um 18:09 Uhr (Zitieren)
@Lisa: dann schreibe statt „meiscumque“ cumque meis
Re: Tattoo Spruch geschrieben
assinapians am 1.11.14 um 18:35 Uhr (Zitieren)
@Klausum:

Ludus „currit“ corde Palpitae palpitare incipiente. :))
Re: Tattoo Spruch geschrieben
Klaus am 1.11.14 um 19:01 Uhr (Zitieren)
Ego ludum videre non possum. Quid novum de Palpita?
Re: Tattoo Spruch geschrieben
assinapians am 1.11.14 um 19:07 Uhr (Zitieren)
Et ego ludum spectare non possum. Sky mihi non est.

Ibios portam fecit (31.Min.) et ducit 1:0. Custodulus contentus non fuerit Palpita iubilante.
Re: Tattoo Spruch geschrieben
ONDIT am 2.11.14 um 8:17 Uhr (Zitieren)
@Klaus
Quid novi... sub sole?
Re: Tattoo Spruch geschrieben
Klaus am 2.11.14 um 8:32 Uhr (Zitieren)
@ONDIT: Responsum tuum exspectaveram:
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=31501#55
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@ONDIT: Responsum tuum exspectaveram:
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=31501#55
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.