Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung — 940 Aufrufe
Holger Schröder am 19.5.15 um 9:27 Uhr (Zitieren)
Hallo liebe Lateiner,

wie übersetzt man richtig
„my joy, my blood, my pride, my love“
in eine tadellose lateinische Version?

Vielen Dank!
Re: Übersetzung
proponens am 19.5.15 um 11:06 Uhr (Zitieren)
meum gaudium, meus sanguis, mea superbia, meus amor
Re: Übersetzung
proponens am 19.5.15 um 11:31 Uhr (Zitieren)
@falschen proponens ;

Warum willst du mir diese ungeeignete Übersetzung unterjubeln, rex ? Aus Feigheit, selber Fehler zu machen ?
Re: Übersetzung
rex am 19.5.15 um 11:38 Uhr (Zitieren)
proponens, leider muss ich dich enttäuschen: Wer auch immer das übersetzt hat, ich war es nicht. Mit welchem Recht willst Du mir diese Sache anhängen?
Re: Übersetzung
proponens am 19.5.15 um 11:54 Uhr (Zitieren)
Weil so was genau zu dir passt, zumal du heute schon mal als falscher indicans (lit. Fingerabdruck !) aufgetreten bist.
Re: Übersetzung
Holger Schröder am 19.5.15 um 12:01 Uhr (Zitieren)
Hallo Leute, es wäre schön, wenn einer sich erbarmt und eine gute Übersetzung liefern könnte.

Danke im Voraus

Grüße
Holger
Re: Übersetzung
Velleius am 19.5.15 um 12:17 Uhr (Zitieren)
In römischer Denkweise:
mea virtus honosque meus

andere Übersetzungsvorschläge:
mihi laetitia vita comtumacia amor es
dulce et decorum est pro patria mori

Te aspiciens laetitiam vitam comtumaciam amorem video.

Re: Übersetzung
Holger Schröder am 19.5.15 um 12:29 Uhr (Zitieren)
DANKE
Re: Übersetzung
rex am 19.5.15 um 12:30 Uhr (Zitieren)
Zitat von proponens am 19.5.15, 11:54Weil so was genau zu dir passt, zumal du heute schon mal als falscher indicans (lit. Fingerabdruck !) aufgetreten bist.
Eine dümmere Begründung ist Dir wohl nicht eingefallen, vor allem, weil ich weder heute noch zu irgend einer anderen Zeit als „falscher indicans“ aufgetreten bin. Die fast gebetsmühlenhafte Erwähnung des „lit. Fingerabdruckes“ zeigt mir die Richtung, aus der der Braten anfängt zu stinken.
Re: Übersetzung
audax am 19.5.15 um 14:29 Uhr (Zitieren)
Kleiner Tipp von meiner Seite: Ein Post unter einem geloggten Benutzernamen wie Kuli, filix, Klaus es handhaben, würde solche Diskussionen überflüssig machen ;-)
Irgendwo zwar unterhaltsam, aber wohl nicht im Sinne dieses eigentlich großartigen Forums!
Re: Übersetzung
rex am 19.5.15 um 15:40 Uhr (Zitieren) I
audax, vielen Dank für Deinen Hinweis.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Kleiner Tipp von meiner Seite: Ein Post unter einem geloggten Benutzernamen wie Kuli, filix, Klaus es handhaben, würde solche Diskussionen überflüssig machen ;-)
Irgendwo zwar unterhaltsam, aber wohl nicht im Sinne dieses eigentlich großartigen Forums!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.