Latein Wörterbuch - Forum
Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe — 770 Aufrufe
JI am 19.5.15 um 22:19 Uhr (Zitieren)
Hallo, kann mir bitte jemand helfen diesen Spruch auf Latein zu übersetzen?! Ist für ein tattoo, bin über jede Antwort dankbar.

Es ist nicht genug zu wissen,man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun!

Lg
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
Arborius am 19.5.15 um 22:55 Uhr (Zitieren)
Hey!
So einen Spruch habe ich gerade versucht!
Kennt Ihr beiden Euch? Den könntet Ihr Euch doch - jeder eine Hälfte - zusammen auf den Rücken tätowieren.
Gibt es nicht so eine Szene in Scary movie, in der gute Freunde mit einem ergänzenden Tattoo aufwachen?
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
proponens am 20.5.15 um 7:05 Uhr (Zitieren)
Scire satis non est. Quae scis adhibenda sunt. Velle satis non est. Quae vis facienda sunt.

SCIRE SATIS NON EST QVAE SCIS ADHIBENDA SVNT VELLE SATIS NON EST QVAE VIS FACIENDA SVNT
(Antike Schreibweise)
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
assinapians am 20.5.15 um 11:14 Uhr (Zitieren)
Es genügt nicht, keinen Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein , ihn auszudrücken
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
assinapians am 20.5.15 um 11:59 Uhr (Zitieren)
@assinapiantem (falsum):

Wird dir die Nachäfferei nicht allmählich langweilig ?
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
assinapians am 20.5.15 um 13:54 Uhr (Zitieren)
Nein, im Gegenteil.
@JI
Die Übersetzung von proponens ist bullshit!
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
Gast am 20.5.15 um 14:16 Uhr (Zitieren)
Die Übersetzung von proponens ist bullshit!


Das müsstest du aber schon begründen .
Mir scheint eher dein Beitrag echter bullshit zu sein.
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
Klaus am 20.5.15 um 18:41 Uhr (Zitieren)
Das königliche Verwirrspiel scheint seinen Höhepunkt erreicht zu haben. Ich weiß schon nicht mehr, wessen Adlatus ich bin.
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
assinapians am 20.5.15 um 18:52 Uhr (Zitieren)
Cuius regio, eius adlatus ! Qua in regione hoc momento quidem verseris, nescio. :))
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
Klaus am 20.5.15 um 18:53 Uhr (Zitieren)
domi
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
assinapians am 20.5.15 um 18:58 Uhr (Zitieren)
domi


Subne imperio Domi-nae ? „Honeste flagellatus“ hodie esse nondum videris. :))
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
JI am 21.5.15 um 21:32 Uhr (Zitieren)
danke für die vielen Antworten !!!! Aber ich bin jetzt etwas verwirrt, was stimmt denn jetzt?

Lg
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
Klaus am 21.5.15 um 22:51 Uhr (Zitieren)
Das ist o.k., alles andere ist nur Gered.

SCIRE SATIS NON EST QVAE SCIS ADHIBENDA SVNT VELLE SATIS NON EST QVAE VIS FACIENDA SVNT
Re: Tattoo Übersetzung - Bitte um Hilfe
JI am 23.5.15 um 11:50 Uhr (Zitieren)
Danke!!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Das ist o.k., alles andere ist nur Gered.

SCIRE SATIS NON EST QVAE SCIS ADHIBENDA SVNT VELLE SATIS NON EST QVAE VIS FACIENDA SVNT
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.