Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen — 3458 Aufrufe
Joel Läuichli am 13.3.16 um 17:31 Uhr (Zitieren)
Hallo Leute,
kann hier einer gut Lateinisch?^^
Ich würde mir gern ein Tattoo stechen lassen, will das aber auf Lateinisch.
Da ich leider erst Lateinisch am lernen bin und völlig überfordert schaff ichs einfach nicht xD.

„Wenn wir uns wieder sehen“ - würde ich mir gerne auf Lateinisch tätowieren.

Weiss dass evt. jemand?^^

MFG Joel
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Ailourofilos am 13.3.16 um 17:58 Uhr (Zitieren)
Wenn oder falls?
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Joel Läuchli am 13.3.16 um 19:38 Uhr (Zitieren)
Es ist so gemeint:

Wenn wir uns wieder sehen.......

so als würde man mitten im satz aufhören zu sprechen ^^
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Joel Läuchli am 13.3.16 um 19:38 Uhr (Zitieren)
nicht falls xD
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Ailourofilos am 13.3.16 um 20:09 Uhr (Zitieren)
Cum iterum te videbo.
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Klaus am 13.3.16 um 20:09 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:
Cum nos ipsi videbimus
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Ailourofilos am 13.3.16 um 20:10 Uhr (Zitieren) I
Wenn es um mehrere (dich ausgeschlossen) geht, vos statt te.

Aliquem videre drückt im Lat. schon wechselseitiges Sehen aus, „nos videmus“ geht im Lat. m. E. nicht.
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Klaus am 13.3.16 um 20:45 Uhr, überarbeitet am 13.3.16 um 20:48 Uhr (Zitieren)
Ich korrigiere, siehe Beitrag Nr.2 von von Tiberis:
Cum inter nos videbimus

http://latein.at/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=30880&start=0
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Ailourofilos am 13.3.16 um 20:58 Uhr (Zitieren)
„inter se videre“ scheint wohl auch zu gehen, ich vertraue unseren Veteranen:

„Ähnlich findet man zum Ausdruck des erhofften Wiedersehens im Briefwerk Ciceros oder Frontos transitives te videbo, aber kein videbimus mit reziprokem oder reflexivem Objekt.“

„Kuli hat schon darauf hingewiesen, dass im Lat. „te videbo“ der Ausdruck für künftiges wechselseitiges Wiedersehen ist. Übrigens auch bei Plautus: „Bene vale, apud Orcum te videbo“.“

www.albertmartin.de/latein/forum/?view=31255#2
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
posthamans am 13.3.16 um 21:25 Uhr (Zitieren)
apud Orcum te videbo“.“

Wünscht da jemand einem anderen in die Hölle? Dann lieber kein Wiedersehen. :)
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
posthamans am 13.3.16 um 21:28 Uhr (Zitieren)
einem
einen
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
nunc am 13.3.16 um 21:37 Uhr (Zitieren)
Wünscht da jemand einem anderen in die Hölle? Dann lieber kein Wiedersehen. :)
Der Orkus war das Jenseits für den Ottonormalverbraucher. In den Himmel fuhren nur die Kaiser.
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Klaus am 14.3.16 um 7:16 Uhr (Zitieren)
Zitat von nunc am 13.3.16, 21:37 In den Himmel fuhren nur die Kaiser.


...und die Könige?
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
googlens am 14.3.16 um 8:13 Uhr (Zitieren)
cf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_altr%C3%B6mischen_K%C3%B6nige

Unser rex, der seine Divinisierung noch vor sich hat, darf sich einen Stern in der unserer Milchstraße aussuchen. Es gibt ja noch genug davon. Unter 100 Mrd. dürfte allerdings die Qual der Wahl enorm sein. Dabei ist auf genügend Abstand zu einem schwarzen Loch zu achten (Schwarzschildradius beachten!), das ihn schlucken könnte.
Ferner ist auf die Größe zu berücksichtigen: Kleinere Sterne leben länger als große, die relativ schnell als Supernovae zu explodieren pflegen.
Allerdings kann er dann nie zu einem richtigen Goldjungen werden, denn Gold entsteht nur bei Supernovae.
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
googlens am 14.3.16 um 8:46 Uhr (Zitieren)
Ferner ist auf Ferner ist auch
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
nunc am 14.3.16 um 12:12 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 14.3.16, 7:16Zitat von nunc am 13.3.16, 21:37 In den Himmel fuhren nur die Kaiser.

...und die Könige?
die nich
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Klaus am 14.3.16 um 12:13 Uhr (Zitieren)
Zitat von googlens am 14.3.16, 8:13nur bei Supernovae.


Beachte die korrekte Deklination von googlens!

http://www.crodict.de/nomen/deutsch/Supernova.html
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
nunc am 14.3.16 um 12:28 Uhr (Zitieren)
ganz toll! korrekt ist auch Supernovae, Supernovas, Supernoven. guckstu duden: http://www.duden.de/rechtschreibung/Supernova
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
nausens am 14.3.16 um 12:34 Uhr (Zitieren)
Supernoven


Grausam, aber wahr. :)
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
nunc am 14.3.16 um 12:50 Uhr (Zitieren) I
besser supernoven als superganoven :D
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Klaus am 14.3.16 um 13:51 Uhr (Zitieren) I
Zitat von nunc am 14.3.16, 12:50besser supernoven als superganoven :D


Die Antwort könnte auch zu nausens passen!
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Joel Läuchli am 14.3.16 um 18:55 Uhr (Zitieren)
kompliziert xD danke für die antworten!

evt. noch genauer:
ich habe 2 freunde verloren, da sie verstorben sind.
Es ist gemeint, wenn ich sie im himmel wieder sehe.
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Joel Läuchli am 14.3.16 um 18:56 Uhr (Zitieren)
kennt da noch einer die antike schreibweise dazu? :)
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Ailourofilos am 14.3.16 um 19:04 Uhr (Zitieren)
CVM ITERUM TE VIDEBO bzw. CVMITERVMTEVIDEBO
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
corrigens am 14.3.16 um 19:06 Uhr (Zitieren)
ITERUM ITERVM :)
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Klaus am 14.3.16 um 19:17 Uhr (Zitieren)
Zitat von Joel Läuchli am 14.3.16, 18:55ich habe 2 freunde verloren


CVM ITERVM VOS VIDEBO
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
rex am 14.3.16 um 20:08 Uhr (Zitieren)
Zitat von googlens am 14.3.16, 8:13... denn Gold entsteht nur bei Supernovae.
Genauer: Bei Supernovae des Typs II

Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
puer ferreus am 14.3.16 um 20:18 Uhr (Zitieren)
Wer eine Krone trägt, weiß solche Details natürlich. :)
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Klaus am 14.3.16 um 21:09 Uhr (Zitieren)
Zitat von puer ferreus am 14.3.16, 20:18puer ferreus


= Prinz Eisenherz?
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Joel Läuchli am 15.3.16 um 18:31 Uhr (Zitieren)
CVM ITERUM TE VIDEBO bzw. CVMITERVMTEVIDEBO

also kann man lateinisch auch anneinander schreiben?^^

was ist jetzt genau der unterschied zwischen:

CVM ITERVM VOS VIDEBO
und
CVM ITERUM TE VIDEBO??^^


Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Klaus am 15.3.16 um 18:47 Uhr, überarbeitet am 15.3.16 um 18:48 Uhr (Zitieren)
Zitat von Joel Läuchli am 15.3.16, 18:31also kann man lateinisch auch anneinander schreiben


Das haben die alten Römer so gemacht, ist aber viel schwieriger zu lesen und zu verstehen.

CVM ITERVM VOS VIDEBO= Das bezieht sich auf mehrere Personen. Du schreibst ja, du habest zwei Freunde verloren.( Wenn ich euch wiedersehen werden)

CVM ITERUM TE VIDEBO= Das bezieht sich suf eine Person, die man wiedersehen wird.( Wenn ich dich wiedersehen werde)

Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
iterum monens am 15.3.16 um 18:56 Uhr (Zitieren)
ITERUM
ITERVM
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Klaus am 15.3.16 um 19:01 Uhr (Zitieren)
Das kommt davon, wenn man Fehler einfach kopiert. Recte monuisti, iterum monens!
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
iterum monens am 15.3.16 um 19:08 Uhr (Zitieren)
Ein klassischer „Hinrotz“-Fehler. (error admucatorius) :))
Re: Übersetzung von Deutsch zu Latein; Wenn wir uns wieder sehen
Joel Läuchli am 15.3.16 um 19:15 Uhr (Zitieren)
Tut mir leid xD

danke dann werde ich das mal meinem tätowierer bringen und ihn fragen ob er mich noch eine schöne schrift dazu zaubern kann^^

Danke für euche schnellen Antworten!
Ich wünschte ich könnte das lateinisch so wie ihr :D
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Das kommt davon, wenn man Fehler einfach kopiert. Recte monuisti, iterum monens!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.