Latein Wörterbuch - Forum
Suche nach richtiger Übersetzung — 814 Aufrufe
Stephan Leitner am 18.3.16 um 17:25 Uhr (Zitieren)
Hallo,
vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort.
Ich würde gerne noch was wissen. Macht es Sinn und wenn ja welchen, bzw. was würde übersetzt ins Deutsche „ Artem Naturae“ heißen ?
Vielen Dank
S.Leitner
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
Klaus am 18.3.16 um 17:34 Uhr, überarbeitet am 18.3.16 um 17:37 Uhr (Zitieren)
Das ist der Akkusativ, 4. Fall, das macht keinen Sinn. Du kannst proponens vertrauen!
Ins Deutsche übersetzt heißt das auch „die Kunst der Natur“
Dekliniere das deutsche Wort Kunst, dann wirst du sehen, was es bedeutet.
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
supplens am 18.3.16 um 17:50 Uhr (Zitieren)
Im Dt. sind der 1. und 4. Fall von „die Kunst“ identisch:

Die Kunst (1.Fall)ist wertvoll.
Er liebt die Kunst(4. Fall).

Macht es Sinn und wenn ja welchen

Welchen soll es denn für dich machen? Für welchen Zusammenhang brauchst du diese
Wortverbindung?
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
Stephan Leitner am 18.3.16 um 19:30 Uhr (Zitieren)
Hey,
vielen Dank für die Antwort.
Ich bin Künstler uns suche für meine Arbeiten und Ausstellung ein Titelthema. Und im Vordergrund steht die Kunst, die die Natur selbst hervor gebracht hat.
Vielen Dank nochmal.
S. Leitner
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
Graeculus am 18.3.16 um 21:26 Uhr (Zitieren)
Ist Kunst (ars) nicht der Gegenbegriff zu Natur (natura)?
Ich kenne überhaupt keine Bedeutung von „ars“, die auf die Natur zuträfe: Handwerk, Gewerbe, Kunst, Wissenschaft, Theorie.
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
Stephan Leitner am 18.3.16 um 21:47 Uhr (Zitieren)
Das ist ja genau, das was ich suche, denn ich glaube Gott (wenn wir ihn mal so nennen wollen), der ja in einem jeden von uns steckt und auch in der Natur, schafft durch uns und die Natur so schöne Dinge, dass durch dieses schöne Wortspiel genau das getroffen wird, was ich mit meiner Arbeit darstellen möchte. Die Verbindung zwischen Natur und Mensch. Kunst und Natur werden eins.
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
Klaus am 18.3.16 um 22:08 Uhr (Zitieren)
Zitat von Stephan Leitner am 18.3.16, 21:47Kunst und Natur werden eins


Dann kannst du das von rex vorgeschlagene Thema nehmen: ARS NATVRALIS ( U=V)
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
Stephan Leitner am 18.3.16 um 22:22 Uhr (Zitieren)
Ok, vielen Dank, Ihr habt mir sehr weiter geholfen und ich finde es super, dass es dieses Forum gibt. Vielen Dank für Euer Engagement, Eure Zeit und die Hilfe.....
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
filix am 18.3.16 um 22:23 Uhr (Zitieren)
Historisch betrachtet bezeichnet „ars naturalis“ u.a. „naturwissenschaftliche Kenntnisse“.
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
rex am 19.3.16 um 13:14 Uhr (Zitieren)
Zitat von Graeculus am 18.3.16, 21:26Ich kenne überhaupt keine Bedeutung von „ars“, die auf die Natur zuträfe: Handwerk, Gewerbe, Kunst, Wissenschaft, Theorie.
Und was sagt der gute Seneca dazu:
„Omnis ars naturae imitatio est.“*
Seneca, Epistulae morales 65,3
*@Stephan Leitner:„Alle Kunst ist Nachahmung der Natur.“
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
Klaus am 19.3.16 um 15:06 Uhr (Zitieren)
Zitat von rex am 19.3.16, 13:14:„Alle Kunst ist Nachahmung der Natur.“


Ein trefflicher Vorschlag! Den möchte ich dem Künstler wärmstens empfehlen.
Re: Suche nach richtiger Übersetzung
Graeculus am 19.3.16 um 19:55 Uhr (Zitieren)
Abgesehen davon, daß das Seneca-Zitat auf große Teile der heutigen Kunst (um die es ja gehen soll) nicht zutrifft, sehe ich nicht daß dadurch der Begriff „ars“ auf die Natur selber angewendet werden könnte.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von rex am 19.3.16, 13:14:„Alle Kunst ist Nachahmung der Natur.“


Ein trefflicher Vorschlag! Den möchte ich dem Künstler wärmstens empfehlen.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.