Latein Wörterbuch - Forum
Freigeist — 1613 Aufrufe
Yvonne Stephan am 25.1.18 um 14:32 Uhr (Zitieren)
Hallo, wie lauten die Übersetzungen von „für den Menschen“ und „Freigeist“? Danke vorab
Re: Freigeist
viator am 25.1.18 um 14:38 Uhr (Zitieren)
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=19790#3

„für den Menschen“

homini / pro homine (Kommt auf den genauen Zusammenhang an. Worum geht es dabei?)
Re: Freigeist
Yvonne Stephan am 26.1.18 um 11:52 Uhr (Zitieren)
Danke schonmal.
Aber inwiefern kommt es auf den genauen Zusammenhang an?
Und schade, das du keine eigene Idee für „Freigeist“ hast - mit dem Link kann ich nichts anfangen.
Re: Freigeist
viator am 26.1.18 um 12:03 Uhr (Zitieren)
In welchem Sinn ist FÜR gemeint? Zugunsten/ zum Nutzen/zum Schutz/...

Freigeist= homo spiritu libero / spiritus liber (Metonymie)
Re: Freigeist
B. am 26.1.18 um 13:02 Uhr (Zitieren)
Nix Von viator!!! Aaaaaaaaaaah! Ab gang dieses Schweeeeinnnnnnn!
Re: Freigeist
Sus am 26.1.18 um 13:05 Uhr (Zitieren)
Sus subulcum suum salvere iubet.
Re: Freigeist
Klaus am 26.1.18 um 13:22 Uhr (Zitieren)
@Yvonne:
homo spiritu libero= ein Mensch mit freiem Geist

Das ist eine gute Übersetzung, und kümmere dich nicht um die Beiträge von B., er ist ein Troll, der hier sein Unwesen treibt.
Re: Freigeist
Yvonne Stephan am 26.1.18 um 13:28 Uhr (Zitieren)
Ok., was bedeutet Metonymie, bzw. hat das irgendeine Bedutung für die Verwendung?
In welchem Sinn ist FÜR gemeint?
Diese Frage verstehe ich nicht.
Re: Freigeist
Yvonne Stephan am 26.1.18 um 17:06 Uhr (Zitieren)
Sorry, das ich euch vieleicht nerve, aber spiritus liber hört sich bischen nach Martin Schulz an („frei Schnaps - für alle“).
Re: Freigeist
Klaus am 26.1.18 um 21:14 Uhr (Zitieren)
Zitat von Yvonne Stephan am 26.1.18, 17:06(„frei Schnaps - für alle“).


Dann nimm diesen Vorschlag:

homo spiritu libero= ein Mensch mit freiem Geist
Re: Freigeist
homo imprudens am 27.1.18 um 11:48 Uhr (Zitieren)
Re: Freigeist
arbiter am 27.1.18 um 13:19 Uhr (Zitieren)
@Yvonne
kümmere dich nicht um die Beiträge der Nachplapperer ohne eigene Ideen.

spiritus trifft wohl nicht das von dir Gemeinte.
homo libere cogitans (ein frei denkender Mensch) oder auch homo soluta ac libera mente (ein Mensch mit ganz unabhängigem Verstand) sollte passen.
Re: Freigeist
B. am 27.1.18 um 14:03 Uhr (Zitieren)
Nimm die Vorschläge von arbiter. Ein Profi.
Viator oder Klaus´ Vorschläge sind Scheiße. Sind Laien.
Re: Freigeist
B. am 27.1.18 um 14:03 Uhr (Zitieren)
Nimm die Vorschläge von arbiter. Ein Profi.
Viator oder Klaus´ Vorschläge sind Scheiße. Sind Laien.
Re: Freigeist
Klaus am 27.1.18 um 14:44 Uhr (Zitieren)
Re: Freidenker bzw. Freigeist
filix am 3.2.11 um 10:08 Uhr II
spiritus liber = ein freier Geist
spiritu libero = von freiem Geiste (ablativus qualitatis)

Diese Zitate habe ich filix „nachgeplappert“, da ich kein Profi bin, wie Bernie hier richtig feststellt. Da filix unser aller Lehrmeister ist, ist es keine Schande, sich auf ihn zu berufen.
Im übrigen gehen wir freundlich und höflich miteinander um.
Re: Freigeist
B. am 27.1.18 um 14:47 Uhr (Zitieren)
Sind Laien.

Ich übrigens auch.
Re: Freigeist
arbiter am 27.1.18 um 15:16 Uhr (Zitieren)
wiewohl christlich erzogen, bin ich frei vom libidinösen katholischen Unterwerfungsimpuls und habe mir erlaubt - selbstverständlich mit dem gebotenen Glimpf -, den Vorschlag unseres Meisters zu hinterfragen, ist doch die Inkongruenz des semantischscn Feldes von Geist und spiritus augenfällig.
Augenfällig hingegen war mir die Gedankenlosigkeit unserer beiden mente ac spiritu liberi.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Re: Freidenker bzw. Freigeist
filix am 3.2.11 um 10:08 Uhr II
spiritus liber = ein freier Geist
spiritu libero = von freiem Geiste (ablativus qualitatis)

Diese Zitate habe ich filix „nachgeplappert“, da ich kein Profi bin, wie Bernie hier richtig feststellt. Da filix unser aller Lehrmeister ist, ist es keine Schande, sich auf ihn zu berufen.
Im übrigen gehen wir freundlich und höflich miteinander um.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.